Ostern in Zeiten der Corona-Krise


Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft des Franziskusgymnasiums!

In den meisten Ländern weltweit ist das Leben derzeit stiller als sonst, sei es aus Angst vor dem Corona-Virus oder als Folge. Viele Menschen sind zutiefst verunsichert und machen sich große Sorgen um ihre Gesundheit und die Zukunft insgesamt.
Die umfassenden globalen Auswirkungen der Pandemie können wir heute noch gar nicht ermessen, spüren aber, wie sie uns selbst und unser alltägliches Leben beeinflussen.

Für viele von uns verändert diese belastende Situation die Sicht auf das eigene Leben. Was brauchen wir, was ist uns wirklich wichtig? Wie gehen wir verantwortungsvoll mit uns und unseren Mitmenschen um? Vermutlich wird jeder von uns hierbei zu anderen Schlüssen kommen, doch sollten wir als Glaubende unser Gottvertrauen nicht verlieren, dass wir eine solche Krise gemeinsam überwinden können und möglicherweise gestärkt aus ihr hervorgehen.

In diesen Tagen feiern Christen auf der ganzen Welt das Osterfest, dieses Mal unter den besonderen Vorzeichen der Corona-Pandemie. Die zentrale Osterbot-schaft lehrt uns, über Todeserfahrungen hinauszusehen und dem Sieg des Lebens zu vertrauen. Diese Botschaft kann und sollte uns aufwecken, damit wir trotz aller Verunsicherung in diesen bedrohlichen Zeiten die Hoffnung und Zuversicht sowie das Mitgefühl für andere Menschen nicht verlieren.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und euch – trotz allem – gesegnete Ostertage.

Heinz-Michael Klumparendt


Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.