Olympia kann kommen! – Leichtathleten überzeugen beim Wettkampf in Meppen


Am 03. Mai 2023 trafen sich im Leichtathletik Stadion Meppen Schülerinnen und Schüler zum Wettkampf im Rahmen der „Jugend trainiert für Olympia“ in der Disziplin Leichtathletik. Der Wettkampf der Wettkampfklasse IV der Mädchen und Jungen begann früh am Morgen und die TeilnehmerInnen waren hoch motiviert und bereit, ihr Bestes zu geben. In den verschiedenen Disziplinen lieferten sich die Athletinnen und Athleten packende Wettkämpfe, bei denen sie Kopf an Kopf um den Sieg kämpften.

Am Ende des Tages konnte sich das Team der WK IV Jungen über den hervorragenden dritten Platz freuen. Die Jungen zeigten in den verschiedenen Disziplinen eine starke Leistung und erreichten insgesamt 3849 Punkte. Das Team der WK IV Mädchen schlug sich ebenfalls sehr gut und erreichte den beeindruckenden fünften Platz mit insgesamt 4453 Punkten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren von dem Wettkampf begeistert und genossen die Erfahrung, sich mit anderen Athleten zu messen. Es war beeindruckend zu sehen, wie hart sie trainieren und wie sehr sie sich für ihren Sport engagieren. Der Wettkampf war ein voller Erfolg und alle freuen sich schon auf die nächste Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen.



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.