Olympia kann kommen! – Leichtathleten überzeugen beim Wettkampf in Meppen


Am 03. Mai 2023 trafen sich im Leichtathletik Stadion Meppen Schülerinnen und Schüler zum Wettkampf im Rahmen der “Jugend trainiert für Olympia” in der Disziplin Leichtathletik. Der Wettkampf der Wettkampfklasse IV der Mädchen und Jungen begann früh am Morgen und die TeilnehmerInnen waren hoch motiviert und bereit, ihr Bestes zu geben. In den verschiedenen Disziplinen lieferten sich die Athletinnen und Athleten packende Wettkämpfe, bei denen sie Kopf an Kopf um den Sieg kämpften.

Am Ende des Tages konnte sich das Team der WK IV Jungen über den hervorragenden dritten Platz freuen. Die Jungen zeigten in den verschiedenen Disziplinen eine starke Leistung und erreichten insgesamt 3849 Punkte. Das Team der WK IV Mädchen schlug sich ebenfalls sehr gut und erreichte den beeindruckenden fünften Platz mit insgesamt 4453 Punkten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren von dem Wettkampf begeistert und genossen die Erfahrung, sich mit anderen Athleten zu messen. Es war beeindruckend zu sehen, wie hart sie trainieren und wie sehr sie sich für ihren Sport engagieren. Der Wettkampf war ein voller Erfolg und alle freuen sich schon auf die nächste Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen.



Weitere Beiträge

  • Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    In den vergangenen Wochen drehte sich im Naturwissenschaftlichen Profil im Fach Biologie vieles um Pflanzen: Wildpflanzen und Nutzpflanzen wurden auf verschiedenste Weise in den Fokus genommen. Infos und Fotos zu den eindrucksvollen Projekten der Biologen gibt es hier.

  • Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Im Zeitraum vom 21.09. bis zum 24.09. hat Josefine Tieke aus dem Jahrgang 12 mit 32 weiteren Teilnehmern im Alter von 16 bis 18 Jahren aus Deutschland und den Niederlanden an der Veranstaltung „Applied Mathematics Talent Programme“ (AMTP) der Universität Twente in Enschede teilgenommen. Was neben der Quantentheorie auf dem Program stand, erfahren Sie hier…

  • Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    In guter Nachbarschaft besuchten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs eine Theateraufführung der OLA-Gruppe Theater und Tanz der Fachschule St. Franziskus. Eindrücke der willkommenen Abwechslung im Schulalltag für drei Schulen gibt es hier.

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.