Niedersachsen bleibt im ,,Team Vorsicht“ – Informationsbriefe zum Halbjahreswechsel


Kultusminister Grant Hendrik Tonne informiert in seinen aktuellen Briefen SchülerInnen wie Eltern über Regelungen und Hygienevorkehrungen, die zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres gelten. Für uns am Franziskusgymnasium ergibt sich daraus folgende Praxis – es bleibt bei der täglichen Testung für alle Schülerinnen und Schüler mit Ausnahme derer, die bereits eine Auffrischungsimpfung („Booster) erhalten haben.
Selbsttests werden wir also auch in den kommenden Wochen mit dem Aufruf zur täglichen Testung zur Verfügung stellen und entsprechend kontrollieren.
Eine Bitte: Kommt es zu Veränderungen des Impfstatus, bitten wir um zeitnahe Rückmeldung an die Klassenleitung.

Wir schließen uns den Wünschen des Kultusministers an und wünschen Ihnen, euch und uns allen einen guten Start und genügend Kraft wie Geduld für das zweite Schulhalbjahr.




Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.