Niedersachsen bleibt im ,,Team Vorsicht“ – Informationsbriefe zum Halbjahreswechsel


Kultusminister Grant Hendrik Tonne informiert in seinen aktuellen Briefen SchülerInnen wie Eltern über Regelungen und Hygienevorkehrungen, die zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres gelten. Für uns am Franziskusgymnasium ergibt sich daraus folgende Praxis – es bleibt bei der täglichen Testung für alle Schülerinnen und Schüler mit Ausnahme derer, die bereits eine Auffrischungsimpfung („Booster) erhalten haben.
Selbsttests werden wir also auch in den kommenden Wochen mit dem Aufruf zur täglichen Testung zur Verfügung stellen und entsprechend kontrollieren.
Eine Bitte: Kommt es zu Veränderungen des Impfstatus, bitten wir um zeitnahe Rückmeldung an die Klassenleitung.

Wir schließen uns den Wünschen des Kultusministers an und wünschen Ihnen, euch und uns allen einen guten Start und genügend Kraft wie Geduld für das zweite Schulhalbjahr.




Weitere Beiträge

  • Anne-Frank-Tag

    Anne-Frank-Tag

    Annlässlich des Anne-Frank-Tages am 12. Juli gestaltete das Seminarfach Judentum einen bewegenden Morgenimpuls, eine Ausstellung und ein buntes Schulgelände. Mit Kreativität und Herz erinnerten sie an Anne Frank und setzten ein klares Zeichen für Menschlichkeit und gegen Antisemitismus.

  • MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    Fünf Tage voller Experimente, spannender Einblicke und Teamgeist: Bei der Projektwoche „MINT MANIA“ am Campus Lingen tauchten Schüler:innen intensiv in die Welt der MINT-Fächer ein. Jamie Engelshove berichtet.

  • Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Es heißt Abschied nehmen. ABIOS – lernst du noch oder lebst du schon? – so das vom Abiturjahrgang gewählte Motto für das diesjährige Abitur. Am letzten Freitag des Schuljahres erhalten alle 116 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs unserer Schule in der Halle IV die Abiturzeugnisse.

  • Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Die erste Klassenfahrt der neuen Fünftklässler zur Thülsfelder Talsperre war ein voller Erfolg – mit Abenteuer, Spaß und Teamgeist. Charlotte, Ronja und Laura berichten begeistert von Kletterpark, Seerallye und einem unvergesslichen Sonnenuntergang.