Neuwahl des Vorstandes des Schulelternrates


Die konstituierende Sitzung des neuen Schulelternrates fand am Mittwoch, den 03.11.21, statt. Zunächst berichtete Herr Klumparendt von aktuellen Entwicklungen rund um das neue Schuljahr. Dann informierte der amtierende Vorstand des Schulelternrates zunächst über Ergebnisse unterschiedlicher Sitzungen, die im abgelaufenen Schuljahr stattfanden. Anschließend wurde ein Überblick gegeben, welche Punkte es in den kommenden Monaten in den Blick zu nehmen gelte. Die Elternvertretungen, die an stattgefundenen Fachkonferenzen teilgenommen haben, ergänzten die Ausführungen. Schließlich ging es um die Wahl eines neuen Vorstandes.

Als Vorsitzende wurde Frau Simone Fangmeyer, als ihr Stellvertreter Herr Kofi Räder wiedergewählt. Im neuen Vorstand sind darüber hinaus vertreten: Nadine Boyer-Dijksterhuis, Andreas Jörgens, Sabine Plogmann, Tanja Bojer, Martin Janning, Wiebke Lillie und Sandra Barkmann. Ein besonderer Dank ging an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Sabine Diepenbrock und Martin Otten, die nach engagiertem Einsatz ihre langjährige Arbeit im Vorstand mit Beginn dieses Schuljahres beendet haben.



Weitere Beiträge

  • Anne-Frank-Tag

    Anne-Frank-Tag

    Annlässlich des Anne-Frank-Tages am 12. Juli gestaltete das Seminarfach Judentum einen bewegenden Morgenimpuls, eine Ausstellung und ein buntes Schulgelände. Mit Kreativität und Herz erinnerten sie an Anne Frank und setzten ein klares Zeichen für Menschlichkeit und gegen Antisemitismus.

  • MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    Fünf Tage voller Experimente, spannender Einblicke und Teamgeist: Bei der Projektwoche „MINT MANIA“ am Campus Lingen tauchten Schüler:innen intensiv in die Welt der MINT-Fächer ein. Jamie Engelshove berichtet.

  • Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Es heißt Abschied nehmen. ABIOS – lernst du noch oder lebst du schon? – so das vom Abiturjahrgang gewählte Motto für das diesjährige Abitur. Am letzten Freitag des Schuljahres erhalten alle 116 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs unserer Schule in der Halle IV die Abiturzeugnisse.

  • Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Die erste Klassenfahrt der neuen Fünftklässler zur Thülsfelder Talsperre war ein voller Erfolg – mit Abenteuer, Spaß und Teamgeist. Charlotte, Ronja und Laura berichten begeistert von Kletterpark, Seerallye und einem unvergesslichen Sonnenuntergang.