Neuartiger Molekülbaukasten für die Chemie


Über eine besondere Zuwendung durfte sich die Fachgruppe Chemie in den vergangenen Wochen freuen, die der Schüler Leon Smolenski bei einer Ausschreibung gewonnen und der Schule zukommen lassen hat.

Dabei handelt es sich um das Molekülbausystem Snatoms®, bei dem die Atome magnetisch zusammen­haften. Verschiedene Molekülstrukturen können einfach und schnell nachgebildet werden. Der Clou dabei ist, dass keine zusätzlichen Steckverbindungen benötigt werden und dass dabei für die Schüler praktisch erfahrbar werden kann, dass Bindungen keine Energie speichern, sondern dass sie freiwillig unter Abgabe von Energie entstehen und im Gegensatz dazu für die Spaltung von Bindungen Energie hinzugefügt werden muss.
Das Atommodell ist eine tolle Erweiterung des bisherigen Bestands und sorgt hoffentlich so für viele Aha`s im Unterricht!

Danke Leon!

Über die Spende von Leon Smolenski (2. v. l.) freuen sich die Chemie-Fachlehrerinnen
M. Goebel und M. Bembom sowie der Schulleiter Herr Klumparendt.


Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.