Neuartiger Molekülbaukasten für die Chemie


Über eine besondere Zuwendung durfte sich die Fachgruppe Chemie in den vergangenen Wochen freuen, die der Schüler Leon Smolenski bei einer Ausschreibung gewonnen und der Schule zukommen lassen hat.

Dabei handelt es sich um das Molekülbausystem Snatoms®, bei dem die Atome magnetisch zusammen­haften. Verschiedene Molekülstrukturen können einfach und schnell nachgebildet werden. Der Clou dabei ist, dass keine zusätzlichen Steckverbindungen benötigt werden und dass dabei für die Schüler praktisch erfahrbar werden kann, dass Bindungen keine Energie speichern, sondern dass sie freiwillig unter Abgabe von Energie entstehen und im Gegensatz dazu für die Spaltung von Bindungen Energie hinzugefügt werden muss.
Das Atommodell ist eine tolle Erweiterung des bisherigen Bestands und sorgt hoffentlich so für viele Aha`s im Unterricht!

Danke Leon!

Über die Spende von Leon Smolenski (2. v. l.) freuen sich die Chemie-Fachlehrerinnen
M. Goebel und M. Bembom sowie der Schulleiter Herr Klumparendt.


Weitere Beiträge

  • Anne-Frank-Tag

    Anne-Frank-Tag

    Annlässlich des Anne-Frank-Tages am 12. Juli gestaltete das Seminarfach Judentum einen bewegenden Morgenimpuls, eine Ausstellung und ein buntes Schulgelände. Mit Kreativität und Herz erinnerten sie an Anne Frank und setzten ein klares Zeichen für Menschlichkeit und gegen Antisemitismus.

  • MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    Fünf Tage voller Experimente, spannender Einblicke und Teamgeist: Bei der Projektwoche „MINT MANIA“ am Campus Lingen tauchten Schüler:innen intensiv in die Welt der MINT-Fächer ein. Jamie Engelshove berichtet.

  • Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Es heißt Abschied nehmen. ABIOS – lernst du noch oder lebst du schon? – so das vom Abiturjahrgang gewählte Motto für das diesjährige Abitur. Am letzten Freitag des Schuljahres erhalten alle 116 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs unserer Schule in der Halle IV die Abiturzeugnisse.

  • Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Die erste Klassenfahrt der neuen Fünftklässler zur Thülsfelder Talsperre war ein voller Erfolg – mit Abenteuer, Spaß und Teamgeist. Charlotte, Ronja und Laura berichten begeistert von Kletterpark, Seerallye und einem unvergesslichen Sonnenuntergang.