Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer am FG


Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 3. März hat der „Verein der Freunde und Förderer am Franziskusgymnasium“ wiederum über zahlreiche Förderanträge entschieden. Insgesamt unterstützt der Verein im Jahr 2020 Anträge aus den einzelnen Fachgruppen mit rund 10.740 Euro. Angeschafft werden sollen u.a. ein „Stagepiano“ für den Fachbereich Musik, Schülerexperimentierkästen zur Elektrostatik, neue Akkus für zehn LEGO-Roboter, Trikots für die Basketballmannschaft des Franziskusgymnasiums, ein weiterer Bühnenscheinwerfer für die Theater-AG sowie neue Medien für die Unterstufenbibliothek.

Neben diesen zweckgebundenen Geldern steht außerdem ein Pauschalbetrag von 1500 € zur Verfügung, mit dem der Vorstand des Fördervereins bei Bedarf auch kurzfristig ein Projekt oder auch die geplante Schulfahrt unterstützen kann. Die Gesamtförderung von über 12.200 Euro im laufenden Jahr unterstreicht die wichtige Arbeit der „Freunde und Förderer“ und zeigt gleichzeitig, dass es sich lohnt, zum Wohle der Schulgemeinschaft Vereinsmitglied zu werden. Der Jahresbeitrag kann selbst festgelegt werden und ist in voller Höhe steuerlich absetzbar. Dies gilt auch für Einzelspenden. Nähere Informationen finden sich unter dem Menüpunkt „Förderverein“ oder sind über das Schulsekretariat zu erfragen.

Da auf der diesjährigen Mitgliederversammlung keine Neuwahlen anstanden, bleibt der bisherige Vorstand im Amt. Ihm gehören an Dr. Klaus Bonnekessen als Vorsitzender, Marion Sommer als Schriftführerin, Schatzmeister Thomas Schneider sowie Adi Renzmann und Uwe Fritsch-Brümmer als Beisitzer. Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt dankte im Rahmen der Mitgliederversammlung den Vorstandsmitgliedern für ihr großes Engagement und allen Vereinsmitgliedern für ihren wichtigen Beitrag zum Wohle der gesamten Schulgemeinschaft.



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.