Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer am FG beschließt Wirtschaftsplan 2022


Coronabedingt fand die diesjährige Mitgliederversammlung (MV) des „Vereins der Freunde und Förderer am Franziskusgymnasium“ erst Ende April und damit kurz nach den Osterferien statt. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2022, der eine Fördersumme von insgesamt 14.000 Euro für verschiedene Projekte vorsieht.

So sollen z.B. auf Vorschlag der Schülervertretung zwei „Outdoorkicker“ sowie ein Großschachspiel für das Pausengelände angeschafft werden. Neue Bezüge erhalten die großflächigen Sonnenschirme, die seit Längerem den Vorplatz der Cafeteria schmücken. Wie in den letzten Jahren sind auch dieses Mal wieder Spielekisten für die neuen Klassen 5 sowie eine Aktualisierung des Medienbestandes der Unterstufenbibliothek vorgesehen. Zuschüsse erhalten darüber hinaus die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2022 zur Finanzierung anstehender Festivitäten, der Fachbereich Musik für die Ausrichtung eines Probenwochenendes sowie die drei Profilbereiche des Franziskusgymnasiums für die Teilnahme an verschiedenen Schülerakademien und Wettbewerben.

Neben diesen zweckgebundenen Geldern steht außerdem ein Pauschalbetrag von 3000 Euro zur Verfügung, mit dem der Vorstand des Fördervereins bei Bedarf auch ein kurzfristig anstehendes Projekt unterstützen kann. Die Gesamtförderung von rund 14.000 Euro im laufenden Kalenderjahr unterstreicht erneut die wichtige Arbeit der „Freunde und Förderer“ und zeigt gleichzeitig, dass es sich lohnt, zum Wohle der Schulgemeinschaft Vereinsmitglied zu werden. Den Jahresbeitrag kann jedes Vereinsmitglied selbst festgelegen und steuerlich in voller Höhe absetzen. Dies gilt auch für Einzelspenden. Nähere Infos zur Mitgliedschaft und/oder Spendentätigkeit finden sich auf der Homepage unter dem Menüpunkt „Förderverein“ oder sind über das Schulsekretariat zu erfragen.


Auch im vergangenen Schuljahr unterstütze der Förderverein die Schule mit der Finanzierung wichtiger Anschaffungen, wie beispielsweise bei neuer technischer Ausstattung im Fachbereich Musik und auch neuer Bücher für die Bibliothek:

Da auf der diesjährigen Mitgliederversammlung keine Neuwahlen anstanden, bleibt der bisherige Vorstand im Amt. Dazu gehören Dr. Klaus Bonnekessen als Vorsitzender, Marion Sommer als Schriftführerin und Cordula Wortmeier als Schatzmeisterin sowie die Beisitzer Stefanie Helming und Uwe Fritsch-Brümmer. Heinz-Michael Klumparendt dankte im Rahmen der MV ein letztes Mal in seiner Funktion als Schulleiter den Vorstandsmitgliedern für ihr großes Engagement und allen Vereinsmitgliedern für ihren wichtigen Beitrag zum Wohle der Schulgemeinschaft des Franziskusgymnasiums.



Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.