Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente


Im Zeitraum vom 21.09. bis zum 24.09. hat Josefine Tieke aus dem Jahrgang 12 mit 32 weiteren Teilnehmern im Alter von 16 bis 18 Jahren aus Deutschland und den Niederlanden an der Veranstaltung „Applied Mathematics Talent Programme“ (AMTP) der Universität Twente in Enschede teilgenommen. Die Teilnehmenden erwartete während der Projektwoche neben neuen Bekanntschaften und echter Universitätsluft anspruchsvolle Thematiken wie beispielsweise die Quantentheorie – ganz international – auf Englisch.

Am ersten Tag stand das Kennenlernen untereinander im Vordergrund, sodass am Nachmittag die Universität und die Veranstalter im Fokus standen und am Abend die Schülerinnen und Schüler sich im Rahmen eines Spiels gegenseitig vorgestellt haben. An den nächsten drei Tagen wurden dann die Grundlagen der Mathematik, Physik und vom Ingenieurswesen in mehreren Vorlesungen auf höchstem Universitätsniveau thematisiert und erklärt.

Insgesamt kann man diesen viertägigen Kurs als lehrreich und interessant, aber auch als sehr anspruchsvoll beschreiben. Bei Interesse an den oben genannten Themen und einem gewissen Sprachverständnis ist der Kurs aber definitiv empfehlenswert, meint Josefine.



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.