Let’s talk about texts – Lektüreprojekt im Englischunterricht


Hallo liebe Leser:innen,

wir von der Klasse 8c haben in den letzten Wochen vor den Sommerferien und in ersten Wochen in diesem neuen Schuljahr englische Lektüren gelesen. Dazu haben wir unsere Leseeindrücke sowie selbst verfasste Inhaltsangaben, neue gelernte Vokabeln und wichtige Informationen über den Autor in einem book report festgehalten.

Jeder von uns durfte sich ein Buch seiner Wahl aussuchen. So haben wir Geschichten über den berühmten Detektive Sherlock Holmes, den sagenhaften Dieb Robin Hood oder die Welt von Alice in Wonderland kennen gelernt. Manche haben sogar J. K. Rowlings Harry Potter and the Philosopher’s Stone, eine moderne Adaption von Shakespeares Romeo and Juliet oder einen anderen englischen Jugendroman gelesen.

Auf diese Weise ist eine Sammlung von Bookreports aus vielen verschiedenen Buchgenres entstanden.

 

Hier ein Einblick in die entstandenen Book Reports:


Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.