Leseprofis am Start – Jella Ludden gewinnt den Vorlesewettbewerb 2021


Insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler nahmen am diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen teil. In klasseninternen Vorleserunden wurden die besten Vorleser und Vorleserinnen ermittelt.

Unsere Klassensieger Lasse Rahn (6a), Finn Bruns (6e), Ramona Wanambisi (6c), Jella Ludden (6d) mit Frau Renate Homeister-Bokelmann

Am 3. Dezember fand der Schulentscheid statt. Die vier Klassensiegerinnen und -sieger präsentierten der Jury, bestehend aus den Deutschlehrkräften der sechsten Klassen sowie Frau Homeister-Bokelmann, ein buntes Spektrum an aktueller Kinder- und Jugendliteratur. Die Auszüge aus „Woodwalkers“, „Weltenspringer“, „Echt unheimliche Gruselgeschichten“ und „Jella hat genug“ wurden von den Teilnehmenden sehr engagiert und versiert vorgetragen. Die Auswahl bezeugt die Freude der vorlesenden Schülerinnen und Schüler an lustig gestalteten Geschichten, Ausflügen in fantastische Welten, aber auch die Beschäftigung mit aktuellen Themen wie dem Umweltschutz.

Nach eingehender Beratung der Jury wurde Jella Ludden zur Schulsiegerin 2021 bestimmt. Sie las sowohl aus dem selbst gewählten Buch „Jella hat genug“ von Dagmar Hoßfeld als auch aus dem Fremdtext „Nur mal schnell das Mammut retten“ von Knut Krüger sehr gut und überzeugend vor.

Unsere Schulsiegerin Jella Ludden (6d)

Jella wird das Franziskusgymnasium im kommenden Jahr auf Regionalebene vertreten.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen viel Erfolg in der nächsten Runde!



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.