Juniorwahl zur Landtagswahl in Niedersachsen


„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.”

Winston Churchill

Demokratie erfordert Arbeit, Kompromisse und jede Menge Geduld. Diese Tugenden bewiesen bereits zwei Tage vor der Landtagswahl in Niedersachsen die Schülerinnen und Schüler des Politikkurses des Jahrgangs 12. Sie ermöglichten es bei der Simulation der Parlamentswahl auf Landesebene fast 500 Schülerinnen und Schülern in den Jahrgängen 9 bis 12 am Franziskusgymnasium, Demokratie zum Anfassen zu erleben.

Die Juniorwahl gehört mittlerweile am FG dazu, wenn auf der großen politischen Bühne um Mehrheiten und Macht gerungen wird. Das Votum der Schülerinnen und Schüler, das sich in diesem Jahr niedersachsenweit aus über 140.000 Stimmen ergibt, wird auch nach dieser Wahl von den Abgeordneten des Landtags ernstgenommen werden – die Unterschiede zum offiziellen Wahlergebnis und damit die Interessen der Niedersachsen unter 18 wurden deutlich.


Die Ergebnisse der Juniorwahl im Überblick

Die Schülerinnen und Schüler am FG empfingen bereits im Vorfeld eine authentische Wahlbenachrichtigung und einige Einblicke in die Arbeit des Landtags, das Wahlsystem und auch die Ziele der Parteien im Politik-Unterricht. Der Wahlakt am Freitag, 07.10.2022, stand dem Prozedere der Erwachsenen in nichts nach: In zwei Wahlräumen wurden authentische Stimmzettel ausgegeben, die unter Einhaltung demokratischer Prinzipien in Wahlkabinen ausgefüllt und in eine verplombte Wahlurne gesteckt wurden – eben echte Demokratie!

Das Wahlbüro schloss um 12:45 Uhr, worauf die Vielzahl der Stimmen noch in mehrfacher Weise ausgezählt wurden, bis das Ergebnis endlich feststand. Insbesondere hier wurde den beteiligten WahlhelferInnen Winston Churchills Gedanke klar: Demokratie bedeutet Arbeit und Geduld, ist für die Umsetzung unserer Grundwerte jedoch alternativlos!

So steht am Ende eines anstrengenden Wahlprozesses ein aussagekräftiges Ergebnis, eine demokratische Erfahrung zum Anfassen und die gut organisierte und durchgeführte Juniorwahl 2022 – herzlichen Dank an alle WählerInnen, UnterstützerInnen und insbesondere dem Politikkurs EPo21!


Eindrücke vom Wahltag


Weitere Beiträge