Informationen für die neuen fünften Klassen zum Schulstart am 28. August


Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5!

Nur noch wenige Tage trennen uns vom Start in das Schuljahr 2020/2021. Auch dieses Mal wird es ein besonderes Schuljahr sein, vor allem deshalb, weil ihr ab jetzt das Franziskusgymnasium besucht und damit Teil unserer großen Schulgemeinschaft werdet. Außerdem ist es ein besonderes Jahr, weil wir wegen der Corona-Pandemie zumindest in den nächsten Wochen vieles anders machen müssen als in der Vergangenheit. .

Davon betroffen ist leider auch euer Schulstart am Freitag, dem 28. August. Während wir normalerweise gemeinsam mit allen neuen Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern mit einem Wortgottesdienst beginnen, starten wir in diesem Jahr wegen der Corona-Krise von Anfang an in den einzelnen Klassen. Eure Eltern bringen euch dazu an unterschiedliche Plätze des Schulgeländes (vgl. Lageplan) und erhalten dort noch einige Informationen von der Schulleitung.

Für euch geht es vom Treffpunkt aus gemeinsam mit euren Klassenlehrer*innen und Co-Klassenlehrer*innen direkt in den Klassenraum. Dort verbringt ihr dann als Klassengemeinschaft den ersten Schulvormittag und erfahrt alles Wichtige über euren Start am Franziskusgymnasium, u.a. natürlich den Stundenplan. Außerdem bekommt ihr bereits an diesem Tag eure neuen Schulbücher.

Bitte bringt am 28. August unbedingt euren Klassenanstecker (Die Großartigen, Die Experten, Die Einzigartigen, Die Talentierten, Die Phänomenalen) und euren ausgefüllten Steckbrief mit. Außerdem solltet ihr euch gemeinsam mit euren Eltern ab dem 24. August vorsichtshalber täglich auf unserer Homepage darüber informieren, ob sich hinsichtlich eures Starts am Franziskusgymnasium noch Veränderungen ergeben. Ist das der Fall, so gilt das, was auf der Homepage steht!

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch schon jetzt einen guten Start bei uns am FG.

Eure neuen Klassen- und Co-Klassenlehrer

5a5b5c5d5e
Frau Everinghoff
Herr Pohlmann
Frau Rahn
Frau Dröge
Herr Weber
Frau Markus
Frau Vehr
Herr Kirstein
Frau Redenius-Hoppe
Herr Schweins

… sowie Herr Klumparendt (Schulleiter) und Frau Ducki-Höckner (verantwortlich für die Sek. I)



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.