Info-Abende werden verschoben


Angesichts der derzeit bestehenden Einschränkungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie werden am Franziskusgymnasium die für den 20. und 21. Januar geplanten Informationsabende für Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschulkindern der Klassen 4 um vier Wochen verschoben. Nach den derzeitigen Planungen sollen am 17. und 18. Februar jeweils um 18.00 und um 20.00 Uhr in der Sporthalle der Schule die Info-Veranstaltungen zum anstehenden Schulwechsel und zu den Schwerpunkten der pädagogischen Arbeit des Franziskusgymnasiums stattfinden. Da die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung begrenzt ist, ist eine telefonische Voranmeldung über das Schulsekretariat erforderlich (0591/9011550).

Natürlich besteht außerdem die Möglichkeit, sich auch auf der schulischen Homepage einen ersten Eindruck über die Schule zu verschaffen. Neben Hinweisen zum Anmeldeverfahren 2021 finden sich hier die Infos, die für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler sowie deren Eltern von Interesse sein dürften.



Da das gegenseitige Kennenlernen einen wichtigen Bestandteil des Anmeldeverfahrens darstellt, möchte die Schule auch in diesem Jahr am persönlichen Anmeldeverfahren festhalten. Die Anmeldungen zur neuen Klasse 5 sind nun vom 24. bis 26. Februar jeweils in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr vorgesehen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden und Kontakte zu minimieren, ist auch hierfür eine rechtzeitige Terminabsprache über das Sekretariat notwendig.



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.