Impulse für die Zeit zwischen Herbstferien und Weihnachten


Gerade in Zeiten wie diesen brauchen wir Impulse, die Mut machen zum Leben, die die Hoffnung  stärken und uns helfen, ganzheitlich zu leben.

In den kommenden Wochen wollen wir uns gemeinsam auf Wesentliches konzentrieren um die bevorstehende besinnliche Zeit, der es nicht zuletzt im schulischen wie privaten Alltagsstress oft an Besinnlichkeit mangelt, greifbar zu machen. .

Jede Woche setzen wir mit kleinen Impulsen einen Schwerpunkt. Sie bestehen jeweils aus einem „guten Wort“, einem Bild, einem kurzen Text und einer praktischen Übung, die im Verlauf der Schulwoche aufgegriffen werden sowie hier auf der Homepage präsentiert werden.

Auf diesem Wege wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, aber auch Eltern wie Kolleginnen und Kollegen einen guten und im besten Sinne besinnlichen Start in den Alltag nach den zurückliegenden Herbstferien und hoffen, in den Impulsen die ein oder andere hilfreiche Anregung zu ermöglichen.

Das Schulpastoralteam



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.