Holocaust-Mahnmale: Modelle aus dem Kunstunterricht der 10b


In der Auseinandersetzung mit dem jüdischen Alltagsleben, mit der Bedeutung jüdischer Symbole und der historischen Rolle des Judentums in Staat und Gesellschaft war für die SchülerInnen der Klasse 10b die Grundlage gelegt, ein eigenes Mahnmal zum Gedenken der Ermordung von 6 Millionen Mitbürgern jüdischen Glaubens zu konzipieren.

Die künstlerische Herangehensweise ergab sich aus der Analyse des Holocaustmahnmals von Peter Eisenman in Berlin:
Betonstelen in Anlehnung an jüdische Grabstelen, eingebettet in urbanes Berliner Carree, emotional berührend in ihrer Begehung.


Das war jetzt die Aufgabe und das Anliegen – im Kunstunterricht ein adäquates Mahnmal zu gestalten. Engagiert, mit vielen tiefsinnigen Gedanken und Ideen der Umsetzung machten sich die SchülerInnen der 10b an die Arbeit. Das gemeinsame Tun war intensives gemeinsames Gedenken.


Weitere Beiträge

  • Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Das WIR macht stark! Unter diesem Motto lädt das Unihockey Team, die “Franziskus-Falcons” zum Freundschafts-Turnier, wenn es wieder um den begehrten Nikolaus-Pokal geht. Herzliche Einladung an alle Interessierten und Unterstützern!

  • ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,Das ist unser Traum, dass bald ein Geist der Liebe weht!” Orchester, Vororchester, ,,African Drums”, die Schulband sowie beide Chöre laden dazu ein, gemeinsam bei den traditionellen Adventskonzerten diesem Traum ein wenig näher zu kommen. Herzliche Einladung zum musikalischen Höhepunkt des Jahres am 15. und 17. Dezember.

  • Die Teebeutelrakete startet durch

    Die Teebeutelrakete startet durch

    Auch im Oktober hat das Seminarfach Naturwissenschaften im Physikraum ein spannendes Experiment des Monats durchgeführt. Josefine Tieke, Hannah Thale und Annika Kuper haben mithilfe von den Zuschauern und Zuschauerinnen einen herkömmlichen Teebeutel in eine Rakete verwandelt.

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…