Großes Tischtennis am FG: Regionalmeisterschaft des Tischtennis-Rundlauf-Cups 2021/22


Am 26.4.2022 fand die Regionalmeisterschaft des Tischtennis-Rundlauf-Team-Cups 2021/22 in der Turnhalle des Franziskusgymnasiums statt, an welcher die Grundschulen des Stadtgebiets Lingen teilnahmen. Wir, als der diesjährige Sportvorkurs, durften diesen in der Durchführung und Organisation als Schiedsrichter begleiten. Hierbei konnten sich Schüler/innen der dritten und vierten Klassen gegeneinander messen. Nach einer kleinen Verzögerung startete das Turnier voller Vorfreude bei den angereisten Schülerinnen und Schülern.

Gleich zu Beginn zeigte sich das große Engagement bei allen Spielern. Die Spannung war im ganzen Raum bemerkbar und wurde mit fortschreiten des Turniers immer intensiver.
Schließlich setzten sich im Finale der dritten Klassen ,,Die wilden Kerle´´ in einem spannenden Spiel gegen die ,,Tischtenniseulen´´ durch.

Bei dem Endspiel der Klassen vier wurde sich ebenfalls nichts geschenkt und die ,,Tischtennispiraten´´ gewannen gegen ,,Eddi´´ knapp.

In den Pausen hatten die Kinder zudem die Möglichkeit das Tischtennissportabzeichen zu absolvieren, welches als Koordinationsdisziplin im deutschen Sportabzeichen anerkannt wird. In diesem Abzeichen konnten die Schüler ihr Geschick in sechs verschiedenen tischtennisspezifischen Aufgaben unter Beweis stellen.

Insgesamt war der Rundlauf-Team-Cup 2021/22 ein voller Erfolg und auch die Schüler/innen hatten eine Menge Spaß. Schlussendlich ging jeder Schüler mit einer Urkunde und einem Lächeln nach Hause.



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.