Großes Tischtennis am FG: Regionalmeisterschaft des Tischtennis-Rundlauf-Cups 2021/22


Am 26.4.2022 fand die Regionalmeisterschaft des Tischtennis-Rundlauf-Team-Cups 2021/22 in der Turnhalle des Franziskusgymnasiums statt, an welcher die Grundschulen des Stadtgebiets Lingen teilnahmen. Wir, als der diesjährige Sportvorkurs, durften diesen in der Durchführung und Organisation als Schiedsrichter begleiten. Hierbei konnten sich Schüler/innen der dritten und vierten Klassen gegeneinander messen. Nach einer kleinen Verzögerung startete das Turnier voller Vorfreude bei den angereisten Schülerinnen und Schülern.

Gleich zu Beginn zeigte sich das große Engagement bei allen Spielern. Die Spannung war im ganzen Raum bemerkbar und wurde mit fortschreiten des Turniers immer intensiver.
Schließlich setzten sich im Finale der dritten Klassen ,,Die wilden Kerle´´ in einem spannenden Spiel gegen die ,,Tischtenniseulen´´ durch.

Bei dem Endspiel der Klassen vier wurde sich ebenfalls nichts geschenkt und die ,,Tischtennispiraten´´ gewannen gegen ,,Eddi´´ knapp.

In den Pausen hatten die Kinder zudem die Möglichkeit das Tischtennissportabzeichen zu absolvieren, welches als Koordinationsdisziplin im deutschen Sportabzeichen anerkannt wird. In diesem Abzeichen konnten die Schüler ihr Geschick in sechs verschiedenen tischtennisspezifischen Aufgaben unter Beweis stellen.

Insgesamt war der Rundlauf-Team-Cup 2021/22 ein voller Erfolg und auch die Schüler/innen hatten eine Menge Spaß. Schlussendlich ging jeder Schüler mit einer Urkunde und einem Lächeln nach Hause.



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.