Gewinnerinnen des Internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ


Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr mehrere Schülerinnen aus der 8b beim Creativ-Wettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken einen Preis gewonnen haben!

Die Klasse 8b hatte sich in einem Projekt mit dem Thema „Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ beschäftigt, so dass viele kreative Ergebnisse in Form von Objekten, Fotografien, Plakaten und Radiergummidrucken entstanden sind. Davon wurden einige Arbeiten bei der Volksbank Lingen eingereicht.

Da sich einige Schülerinnen in dieser Woche auf der Frankreichfahrt befinden, nahmen in einer kleinen Feierstunde am 26. April Emilia Schleper und Nika Becker die Preise (eine Urkunde und ein Lingen-Einkaufsgutschein) stellvertretend entgegen.

Herzlichen Glückwunsch!



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.