Für alle ein offenes Ohr! Ineke Burs stellt sich als neue Schulsozialarbeiterin vor


Hallo zusammen,

ich bin Ineke Burs und seit dem 01.02.23 als Schulsozialarbeiterin am Franziskusgymnasium tätig. Ich komme aus Meppen und habe das Studium der Sozialen Arbeit in Münster an der Katholischen Hochschule absolviert. Im Anschluss habe ich in einem Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche bei Münster gearbeitet und bin nun zurück in meine Heimat gezogen.

Ich freue mich sehr, nun das Feld der Schulsozialarbeit am Franziskusgymnasium aufbauen zu dürfen. Mein Schwerpunkt wird dabei zunächst auf der Beratung liegen.

Vorrangig bin ich für alle Sorgen und Anliegen der Schülerinnen und Schüler da und habe ein offenes Ohr für jeden, der mit Schwierigkeiten zu Hause oder in der Schule zu kämpfen hat. Gemeinsam mit euch möchte ich nach Lösungen suchen, um den Schulalltag so angenehm wie möglich zu gestalten.

Natürlich habe ich auch für Eltern und Sorgeberechtigte, sowie für alle Lehrerinnen und Lehrer ein offenes Ohr.

Das Angebot der Schulsozialarbeit ist freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.

Ich freue mich von Euch zu hören!

Sprechzeiten:
Mo.: 08:00 – 14:00 Uhr
Di. 08:00 – 14:00 Uhr
Mi.: 08:00 – 16:00 Uhr
Do.: 08:00 – 14:00 Uhr

Kontakt:
Direkt im Büro im Oberstufengebäude
Email: iburs@franziskusgymnasium-it.de
Tel. 0591 / 901 155 29



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.