Frischer Wind in der SV – Schülerrat wählt neue Vertretung für das Schuljahr 2022/23


„Lehrer und Schulleitung machen sowieso, was sie wollen!“

Das stimmt so nicht! Um in Schulgremien, Konferenzen und durch eigene Impulse und Aktionen Akzente im Schulalltag zu setzen, versammelten sich die Klassensprecher*innen am Donnerstag, den 22.09.2022, zur ersten Schülerratssitzung des Schuljahres.

Auf der Tagesordnung stand die Wahl der neuen SV. Dank vieler Kandidat*innen kam es zu einer teilweise knappen und spannenden Wahl, bei der sich folgende Vertreter*innen durchsetzen konnten: 

Neue Unterstufen-SVNeue Mittelstufen-SVNeue Oberstufen-SV
Heinrich Hofschröer (7a)
Aron Kuiter (6d)
Zoe Schmidt (6d)
Beatrice Bar (6d)
Lasse Julius Rahn (7a)
Julian Jank (10a)
Johanna Botterschulte (10d)
Carina Titze (9c)
Jonte Löhmann (9e)
Theresia Feld (ERk 31)
Henning Weiß (EPo 31)
Bea Timmer (11a)

Wir gratulieren allen Mitgliedern zur Wahl, sagen herzlichen Willkommen in der  Schülervertretung und wünschen allen ein erfolgreiches Jahr und produktive Arbeit!



Weitere Beiträge

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.

  • So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    In völlig neuem Gewand präsentiert sich die Schülerbücherei, die nach ihrem Umzug in das Erdgeschoss eine helle und einladend möblierte Räumlichkeit erhalten hat. Sie bietet viel Platz zum Stöbern, Staunen und Lesen und ist seit Dienstag wieder zweimal in der Woche in der ersten großen Pause geöffnet.

  • Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Mit der 7c hat es das Franziskusgymnasium hat es auch im vergangenen Schuljahr 2022/23 wieder aufs Treppchen beim Westenergie Schulwettbewerb 3malE geschafft. „Ooops, they did it again!“ schrieb dazu Leif Blum, Regionalleiter bei Westenergie, auf seinem LinkedIn-Profi. Die Videodokumentation der Projekte und den spannenden selbstproduzierten Podcast gibt es hier. Herzlichen Glückwunsch!

  • Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    100 nicht ganz unbekannte Besucherinnen und Besucher fanden am Freitagabend im Forum des Franziskusgymnasiums zusammen um sich gemeinsam einzustimmen auf Gespräche, Fragen und staunende Blicke. Viele Ehemalige sind der Einladug gefolgt, um aktuellen Schülerinnen und Schülern von ihrem beruflichen Werdegang beim Berufsinformationsabend zu erzählen. Eindrücke davon gibt es hier.