Fridolin und Mai im Portrait – Storchzeichnungen im Kunstunterricht der Klasse 6


Im April, als wir noch im Distanzlernen waren, hat unsere Kunstlehrerin Frau Albrecht uns den Artikel „Frühlingsforscher*innen aufgepasst: Auf der Wiese tut sich was! Startschuss für den Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ der NAJU“ gezeigt. Also haben wir über eine Webcam des NAJU (Naturschutzjugend im NABU) ein Storchenpaar beobachtet.

Manchmal musste man lange warten, bis beide Störche, die Fridolin und Mai heißen, da waren. Einige von uns haben auch Screenshots gemacht. So konnten wir die Störche direkt oder später mit Hilfe der Fotos malen und zeichnen oder etwas dazu basteln. Dies war für die ganze Klasse 6c eine tolle Erfahrung!

Unsere Lehrerin hat die Arbeiten beim Wettbewerb eingereicht und wir haben eine Urkunde bekommen. Das Bild unserer Mitschülerin Leonie wurde sogar ausgestellt und hängt in der Ausstellung im Lookentor.

 



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.