Forschungspreis für die FranziRobots


Bei der First Lego League am Kopernikus Gymnasium Rheine gewannen die FranziRobots durch überzeugende Leistungen in allen Kategorien den 2. Platz.

Die Mitglieder der Roboter-AG des Franziskusgymnasiums nehmen den Wettbewerb First Lego League wörtlich und machen ihn jährlich zum ersten Roboterwettbewerb des Jahres. Dieses Jahr haben sich gleich drei Teams auf den Wettbewerb vorbereitet. Allerdings mussten zwei Teams krankheitsbedingt absagen, nicht jedoch das FranziRobots-Team.

Bei der First Lego League kurz FLL müssen vier Kategorien bewältigt werden. Dazu gehören die Kategogrien Forschung, Robo-Design, Grundwerte und Robot-Game. In allen Kategorien konnten sich das Team mit Jesper, Noah, Jonas, Clemens, Jamie, Niklas, Joris, Levi, Till, Felix, Jason und Noah platzieren. Im Bereich Forschung konnten sie den ersten Platz mit ihrer Forschung rundum den Stirling-Motor erzielen.

Auch im Robo-Game zeigt das Team hervorragende Leistungen. Hier galt es mit einem Lego Spike-Roboter verschiedene Aufgaben auf einem ca. 2m² Spielfeld zu bewältigen.

Der Einzug in das Halbfinale verlief problemlos. Am Ende erzielten sie einen hervorragenden 4. Platz in dieser Kategorie.

Für ein Weiterkommen hätte es einen ersten Platz in der Gesamtwertung benötigt. Aber sowohl der Coach, Franciskus Van den Berghe, als auch alle Teammitglieder und Unterstützer sind stolz auf die Leistung und fiebern dem nächsten Wettbewerb entgegen, der WRO.



Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.