,,Feuer und Flamme sein“ – Spende im Rahmen des Franziskustags an den Freundeskreis der Ukrainer übergeben


04. Oktober – das Datum steht in der Tradition des Franziskusgymnasiums für einen besonderen Schultag. Es ist der Namenstag des heiligen Franz von Assisi, dem Namensgeber der Schule. In diesem Jahr steht zunächst ein Gottesdienst an. „Feuer und Flamme sein“ – das Seminarfach Soziale Arbeit thematisiert ein Thema, das in vielfältiger Weise aktuell ist. „Die Welt braucht Menschen“, so Gemeindereferent Dirk Tecklenborg, „die für Sachen Feuer und Flamme sind und dafür Zeit und Energie investieren.“ Am Ende des Vormittags entsteht im Schulflur eine überdimensionale Flamme, auf der notiert ist, wofür die Schülerinnen und Schüler brennen.

Ganz Feuer und Flamme war auch die Schulgemeinschaft des Franziskusgymnasiums beim Schulfest am Ende des zurückliegenden Schuljahres. Da passt es gut, zum Franziskustag einen Teil des Erlöses dem Freundeskreis der Ukrainefahrer Lingen zu übergeben. Der Freundeskreis unterstützt mit Spendengeldern u.a. die Schule, die Sozialstation und den Kindergarten in Juskivzi sowie die Sozialstation und das Krankenhaus in der benachbarten Stadt Lanivtsi. Frau Ducki-Höckner und die Mitglieder der SV überreichen Hinrikus Ude als Vertreter des Freundeskreises den symbolischen Scheck in Höhe von 3000 Euro.

„Euer gewähltes Gottesdienstthema passt auch gut zu meinem Lebensweg“, so Ude. „Die Ukrainehilfe ist für mich etwas, für das ich Feuer und Flamme bin. Ganz herzlichen Dank! Mit eurer Spende können wir den Menschen etwas Hilfe und Unterstützung bringen und Kindern eine kleine Perspektive.“ Die Schulgemeinschaft dankt mit lang anhaltendem Applaus dem Verein für seine Arbeit.




Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.