Experimentiertag bei ROYOUTH: Einfach mal machen!


โ€žBaut eine Murmelbahn, bei der die Murmel mรถglichst langsam herunterkullert!โ€œ

Mit dieser Aufgabe waren die Schรผlerinnen und Schรผler des Naturwissenschaftlichen Profils an zwei Experimentiertagen im Mรคrz bei ROYOUTH, der Initiative fรผr Jugendliche der ROSEN Gruppe, konfrontiert. Zum Bau der Murmelbahn standen verschiedene Materialien, wie z. B. Pappe, Rรถhren oder Stรคbchen, zur Verfรผgung. Der Clou dabei war, dass keine Bauanleitung gestellt wurde, sondern die Schรผlerinnen und Schรผler ihre eigene Konstruktion planen und umsetzen sollten.

In den etwa drei Stunden Plan- und Bauzeit, sind fรผnf unterschiedliche Murmelbahnen entstanden. Die Murmelbahnen unterschieden sich in Hรถhe und Breite, waren gestรผtzt auf verschiedensten Stรคbchenkonstruktionen und waren mit Treppen, Trichtern, Falllรถchern und Kippmechanismen versehen. Am Ende der Bauzeit trafen sich alle Gruppen zur Prรคsentation, um mit Stoppuhren in einem Wettbewerb zu ermitteln, durch welche Bahn die Murmeln am langsamsten kullern. Eine Gruppe schaffte es, die Murmel 19,53 Sekunden in ihrer Bahn zu halten, was ein toller Erfolg war!

Wir bedanken uns bei dem ROYOUTH-Team dafรผr, dass die Profilschรผlerinnen und -schรผler โ€žeinfach mal machen durftenโ€œ und sich neben handwerklichem Arbeiten auch in Teamfรคhigkeit, Kritikfรคhigkeit und Durchhaltevermรถgen รผben konnten.




Weitere Beitrรคge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bรผcherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die รผber Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben GruรŸkarten fรผr Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schรผlerinnen und Schรผler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pรผnktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir รผberwรคltigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas GroรŸartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedรผrftige in unserer Stadt zu unterstรผtzen. Nun konnten die Geschenke รผbergeben werden.