Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in der Analyse


Nach der Wahl ist vor den Koalitionsgesprächen – die Bundespolitik sucht noch nach Mehrheiten für die kommende Legislaturperiode. Diese Zeit machten sich die Schülerinnen und Schüler des E-Kurses Politik bei Herrn Bethke zu Nutze um die Wahlergebnisse der von ihnen durchgeführten Juniorwahl genauer unter die Lupe zu nehmen.

Im Vergleich des Wahlergebnisses der Juniorwahl am Franziskusgymnasium fällt auf, dass die CDU einen deutlich höheren Anteil der Stimmen hat (26,90%), als beim bundesweiten Ergebnis (13,5%). Die AFD hat bei der Wahl am Franziskusgymnasium beinahe gar keinen Anteil (0,2%), im Gegensatz dazu bringt sie es beim Bundesweiten Ergebnis auf 5,1% und bei der Bundestagswahl auf 10,3%. Die FDP und Grüne konnten bei der Wahl am Franziskusgymnasium ein deutlich höheres Ergebnis erzielen, als bei der Bundestagswahl.

Im Jahr 2021 ist der Anteil der Sitze der CDU deutlich niedriger als im Jahr 2017. Die Parteien FDP und Grüne konnten deutlich mehr Sitze für sich gewinnen, als bei der letzten Wahl. Die Parteien AfD und DiB sind 2021 gar nicht mehr vertreten



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.