Im vergangenen Jahr nahm die Schülerin Miriam Bowe aus dem 13. Jahrgang bereits erfolgreich an der Internationalen Biologie Olympiade (IBO) teil und erreichte dort die zweite Runde. Für die dritte Runde reichte es nicht ganz, dennoch wurde sie zur Teilnahme an den Vorträgen eingeladen, welche primär für die Qualifizierten der 3. Runde vorgesehen waren.
Auf dieser Veranstaltung, die in digitaler Form stattfand, wurde die DNO (Deutsche Neurowissenschaften Olympiade) beworben. Miriam meldete sich direkt an und nahm am 12.03.2022 erfolgreich am Vorentscheid teil. Zu dieser wirklich beeindruckenden Leistung einen ganz herzlichen Glückwunsch!
Die Bedingungen waren nämlich nicht ganz einfach. Die gesamte Veranstaltung wurde in englischer Sprache abgehalten, ebenso waren die Skripte (300 Seiten!), welche die TeilnehmerInnen zur Vorbereitung erhielten, allesamt auf Englisch, wie auch der Wettbewerb selbst. In einem Rahmenprogram gab es die Möglichkeit, sich Vorträge zu neurowissenschaftlichen Themen anzuhören und auch die anderen Teilnehmer besser kennen zu lernen.

Miriam erreichte einen tollen dritten Platz für die Region Bonn und darf nun mit 44 weiteren TeilnehmerInnen am 21.05.2022 in Frankfurt an der nächsten Runde teilnehmen, wo der- oder diejenige ermittelt wird, der/die Deutschland in der internationalen Runde vertritt. Dafür wünschen wir viel Erfolg! Der Termin liegt übrigens im Zeitraum der mündlichen Abiturprüfungen, auf die sich die Schülern ebenfalls vorbereiten muss.
Miriam betonte selbst, dass der Erfolg zwar sehr schön sei, die Sache an sich und das Interesse am Thema aber im Vordergrund stünden. So möchte sie auch beruflich einen medizinischen Weg einschlagen.