Erfolg beim 51. Internationalen Jugendwettbewerb ,,jugend creativ” – Sofia Danilova den 4. Platz in der Kategorie „Kurzfilm“


Der Wettbewerb „jugend creativ“ wird in unserer Region von der Volksbank Lingen unterstützt und organisiert. Der Wettbewerb ist in zwei Kategorien unterteilt. Wer mitmachen möchte, kann entweder ein Bild oder einen Kurzfilm einreichen. In der Kategorie Bild fungiert unsere Kollegin Frau Albrecht als Jurorin. Die Kategorie Kurzfilm wird zentral bewertet. Mitmachen können alle, die Lust haben, kreativ zu sein und noch kein Abitur haben.

Sofia nahm sich dem diesjährigen Thema mit einem Kurzfilm an. Für Sofia sind es Bücher, die uns ganze Welten entstehen lassen. Hier kann man sich selbst einen Eindruck ihres Beitrags machen:

 

Sofia Danilova erreicht mit ihrem Beitrag „Bau dir deine Welt mit einem Buch“ den 4. Platz in der Kategorie „Kurzfilm“ in der Bundesebene des 51. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“

Bereits in der Landesebene konnte Sofia einen beachtlichen zweiten Platz erreichen, aber der 4. Platz in der Jurywertung auf Bundesebene ist ein riesen Erfolg, nicht nur für Sofia, sondern auch für das Franziskusgymnasium und unsere Region. Auf Sofia wartet im August noch eine offizielle Preisverleihung mit Sach- und Geldpreisen.

Wir hoffen sehr, dass nicht nur Sofia weitermacht, sondern dass der Wettbewerb auch zukünftig weitere kreative Beiträge fördert und fordert.

An dieser Stelle ein großes Lob und Anerkennung für diese große Leistung unserer Achtklässlerin Sofia! Wir dürfen auf weitere Beiträge von ihr gespannt sein.



Weitere Beiträge

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.

  • So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    In völlig neuem Gewand präsentiert sich die Schülerbücherei, die nach ihrem Umzug in das Erdgeschoss eine helle und einladend möblierte Räumlichkeit erhalten hat. Sie bietet viel Platz zum Stöbern, Staunen und Lesen und ist seit Dienstag wieder zweimal in der Woche in der ersten großen Pause geöffnet.

  • Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Mit der 7c hat es das Franziskusgymnasium hat es auch im vergangenen Schuljahr 2022/23 wieder aufs Treppchen beim Westenergie Schulwettbewerb 3malE geschafft. „Ooops, they did it again!“ schrieb dazu Leif Blum, Regionalleiter bei Westenergie, auf seinem LinkedIn-Profi. Die Videodokumentation der Projekte und den spannenden selbstproduzierten Podcast gibt es hier. Herzlichen Glückwunsch!

  • Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    100 nicht ganz unbekannte Besucherinnen und Besucher fanden am Freitagabend im Forum des Franziskusgymnasiums zusammen um sich gemeinsam einzustimmen auf Gespräche, Fragen und staunende Blicke. Viele Ehemalige sind der Einladug gefolgt, um aktuellen Schülerinnen und Schülern von ihrem beruflichen Werdegang beim Berufsinformationsabend zu erzählen. Eindrücke davon gibt es hier.