„English for Business” – 14 Absolventen erhalten ihre Zertifikate


Statt Lücken und Defiziten aus dem vergangenen Schuljahr weisen die 14 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 noch eine zusätzliche Qualifikation aus dem zweiten Halbjahr der 10. Klasse auf. Sie absolvierten einen 10-wöchigen Kurs „English for Business“, an dessen Ende eine offizielle Prüfung des LCCI (London Chamber of Commerce and Industry) steht. Dass dieser Einsatz aller Ehren wert ist, dass ihr Engagement die Schüler auszeichnet und ihnen zudem noch im späteren Berufsleben von Nutzen sein kann, betonte unser Schulleiter Herr Klumparendt bei der Zeugnisübergabe.

14 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 freuen sich gemeinsam mit der begleitenden Englischlehrerin Fr. Wolters (links), Schulleiter Hr. Klumparendt sowie Fr. Dr. Lonnemann über ihr “English for Business”-Zertifikat.

Ebenso lobte die Fachbereichsleiterin für Sprachen an der VHS, Frau Dr. Lonnemann, die guten Ergebnisse der Absolventen, die in Corona Zeiten trotz online Unterricht und erschwerten Lernbedingungen beachtliche Leistungen erbracht haben. Besonders würdigte sie die Spitzenergebnisse („Pass with distinction“) in allen Prüfungsgebieten von Adriana Jochim und Andreas Derr.

Pass with distiction – Adriana Jochim und Andreas Derr erreichten Spitzenergebnisse in allen Bereichen

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwünsch!



Weitere Beiträge

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.

  • So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    In völlig neuem Gewand präsentiert sich die Schülerbücherei, die nach ihrem Umzug in das Erdgeschoss eine helle und einladend möblierte Räumlichkeit erhalten hat. Sie bietet viel Platz zum Stöbern, Staunen und Lesen und ist seit Dienstag wieder zweimal in der Woche in der ersten großen Pause geöffnet.

  • Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Mit der 7c hat es das Franziskusgymnasium hat es auch im vergangenen Schuljahr 2022/23 wieder aufs Treppchen beim Westenergie Schulwettbewerb 3malE geschafft. „Ooops, they did it again!“ schrieb dazu Leif Blum, Regionalleiter bei Westenergie, auf seinem LinkedIn-Profi. Die Videodokumentation der Projekte und den spannenden selbstproduzierten Podcast gibt es hier. Herzlichen Glückwunsch!

  • Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    100 nicht ganz unbekannte Besucherinnen und Besucher fanden am Freitagabend im Forum des Franziskusgymnasiums zusammen um sich gemeinsam einzustimmen auf Gespräche, Fragen und staunende Blicke. Viele Ehemalige sind der Einladug gefolgt, um aktuellen Schülerinnen und Schülern von ihrem beruflichen Werdegang beim Berufsinformationsabend zu erzählen. Eindrücke davon gibt es hier.