Elternbrief Nr. 13 – Regelungen nach den Osterferien


Im 13. Schüler-Eltern-Brief des Schuljahres 2021/22 sendet Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt einen Ostergruß und erläutert darüberhinaus Regelungen und Bestimmungen, die im Rahmen der zwar fallenden aber dennoch präsenten Corona-Fallzahlen nach den Osterferien gelten sollen.
Die bereits von Kultusminister Tonne angekündigte Selbsttestpflicht innerhalb der ersten acht Schultagen sowie das verpflichtende Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in Innenräumen stellen hierbei zwei wichtige Säulen des Infektionsschutzes.


archive

Archiv aller Eltern-Schüler-Briefe des aktuellen Schuljahres

Schulleiter Christoph Grunewald informiert in regelmäßigen Briefen über das aktuelle Geschehen am Franziskusgymnasium, Termine und über Themen, die die Schulgemeinschaft betreffen. Alle veröffentlichten „Franz-News“ können hiernachgelesen werden.



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.