Der Seminarfachabend hat schon seit Jahren Tradition am Franziskusgymnasium und diese Tradition soll dieses Jahr nicht abreißen. Der diesjährige Seminarfachabend DIGITAL wird am 8. März 2021 ab 18Uhr stattfinden.
Vier Seminarfächer bieten sieben spannende Vorträge an. Jeder Vortrag ist für 20 Minuten geplant. Nach einer Präsentation der Facharbeitsthemen findet eine Fragerunde für alle Beteiligten statt.
Da der Abend vollständig digital per Teams stattfinden wird, können alle Vorträge nacheinander stattfinden. Einen Teilnahme-Link per Mail an seminarfachabend@franziskusgymnasium-it.de angefordert werden.
Besonders für Schülerinnen und Schüler, die kurz vor ihrer eigenen Facharbeit stehen, lohnt sich die Teilnahme am Seminarfachabend. Aber auch Eltern, Freunde und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Schon jetzt gilt unser Dank allen Referentinnen und Referenten und wir sind sicher, einen spannenden Abend erleben zu können!
Zeit | Vortrag | Referent*in |
---|---|---|
18:00 | Exoskelette-Zukünftige Hilfsmittel zum Erreichen von übernatürlichen körperlichen Leistungen? | Louis Behrens |
18:20 | Lee Miller – ein Leben vor und hinter der Kamera mit Blick auf ihre Zeit als Kriegsfotografin | Isabelle Moß |
18:40 | Inszenierungsidee zu einem Lebensmoment aus der Biografie von Florence Nightingale | Tess Kissmann |
19:00 | Integrative Ansätze und deren Umsetzung in Kitas | Jessica Menger |
19:20 | Schizophrenie – Wenn die eigene Vorstellung zur Realität wird | Luisa Budden |
19:40 | Smartwatch: Diagnose am Handgelenk, digitale Spielerei oder echter medizinischer Nutzen? | Rahel Bocklage |
20:00 | Unsterblichkeit: Wie weit kann und sollte der Mensch gehen? | Helen Tasche |