Einladung zum Seminarfachabend DIGITAL


Der Seminarfachabend hat schon seit Jahren Tradition am Franziskusgymnasium und diese Tradition soll dieses Jahr nicht abreißen. Der diesjährige Seminarfachabend DIGITAL wird am 8. März 2021 ab 18Uhr stattfinden.

Vier Seminarfächer bieten sieben spannende Vorträge an. Jeder Vortrag ist für 20 Minuten geplant. Nach einer Präsentation der Facharbeitsthemen findet eine Fragerunde für alle Beteiligten statt.

Da der Abend vollständig digital per Teams stattfinden wird, können alle Vorträge nacheinander stattfinden. Einen Teilnahme-Link per Mail an seminarfachabend@franziskusgymnasium-it.de angefordert werden. 
Besonders für Schülerinnen und Schüler, die kurz vor ihrer eigenen Facharbeit stehen, lohnt sich die Teilnahme am Seminarfachabend. Aber auch Eltern, Freunde und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Schon jetzt gilt unser Dank allen Referentinnen und Referenten und wir sind sicher, einen spannenden Abend erleben zu können!

ZeitVortragReferent*in
18:00Exoskelette-Zukünftige Hilfsmittel zum Erreichen von übernatürlichen körperlichen Leistungen?Louis Behrens
18:20Lee Miller – ein Leben vor und hinter der Kamera mit Blick auf ihre Zeit als KriegsfotografinIsabelle Moß
18:40Inszenierungsidee zu einem Lebensmoment aus der Biografie von Florence NightingaleTess Kissmann
19:00Integrative Ansätze und deren Umsetzung in KitasJessica Menger
19:20Schizophrenie – Wenn die eigene Vorstellung zur Realität wirdLuisa Budden
19:40Smartwatch: Diagnose am Handgelenk, digitale Spielerei oder echter medizinischer Nutzen?Rahel Bocklage
20:00Unsterblichkeit: Wie weit kann und sollte der Mensch gehen?Helen Tasche


Weitere Beiträge

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.

  • So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    In völlig neuem Gewand präsentiert sich die Schülerbücherei, die nach ihrem Umzug in das Erdgeschoss eine helle und einladend möblierte Räumlichkeit erhalten hat. Sie bietet viel Platz zum Stöbern, Staunen und Lesen und ist seit Dienstag wieder zweimal in der Woche in der ersten großen Pause geöffnet.

  • Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Mit der 7c hat es das Franziskusgymnasium hat es auch im vergangenen Schuljahr 2022/23 wieder aufs Treppchen beim Westenergie Schulwettbewerb 3malE geschafft. „Ooops, they did it again!“ schrieb dazu Leif Blum, Regionalleiter bei Westenergie, auf seinem LinkedIn-Profi. Die Videodokumentation der Projekte und den spannenden selbstproduzierten Podcast gibt es hier. Herzlichen Glückwunsch!

  • Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    100 nicht ganz unbekannte Besucherinnen und Besucher fanden am Freitagabend im Forum des Franziskusgymnasiums zusammen um sich gemeinsam einzustimmen auf Gespräche, Fragen und staunende Blicke. Viele Ehemalige sind der Einladug gefolgt, um aktuellen Schülerinnen und Schülern von ihrem beruflichen Werdegang beim Berufsinformationsabend zu erzählen. Eindrücke davon gibt es hier.