Ein (Extra-) Zeugnis am Anfang des Schuljahres


… erhielten 27 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 aufgrund ihrer erfolgreichen Teilnahme an „Cambridge B1 Business English Preliminary“ aus den Händen der Fachbereichsleiterin für Sprachen an der VHS, Dr. Birgit Lonnemann.

Die Kursteilnehmer hatten im zweiten Halbjahr an einem 11-wöchigen Kurs teilgenommen. Für diesen motivierten Einsatz zusätzlich zu ihrem Schulpensum sprach der Schulleiter Christoph Grunewald den Zertifikatsempfängern Lob und Anerkennung aus. Auch wenn die Schülerinnen und Schüler in einem solchen Kurs vielleicht noch nicht die absolute Verhandlungssicherheit im Geschäftsenglisch erreicht hätten, sei diese Qualifikation eine Spur, die es sich weiter zu verfolgen lohne.

Frau Dr. Lonnemann gratulierte den Schülerinnen und Schülern zu ihren hervorragenden Ergebnissen in „Business Preliminary“ der renommierten Cambridge Prüfungen. Allein 15 Teilnehmer haben durch sehr gute Ergebnisse sogar das Niveau B2 erreicht, das sonst erst mit dem Abiturzeugnis bestätigt wird. Drei Kandidatinnen bewiesen „ganz großes Können“, so Frau Dr. Lonnemann, indem sie in jeweils drei der Kompetenzen Reading, Writing, Listening und Speaking die volle Punktzahl von 170 Punkten erreichten.

Die drei Erfolgreichsten: Sina Botterschulte, Katharina Roelfes, Evelyn Derr

Allen Teilnehmern auch von Seiten der Fachgruppe Englisch herzliche Glückwünsche!



Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.