Ein (Extra-) Zeugnis am Anfang des Schuljahres


… erhielten 27 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 aufgrund ihrer erfolgreichen Teilnahme an „Cambridge B1 Business English Preliminary“ aus den Händen der Fachbereichsleiterin für Sprachen an der VHS, Dr. Birgit Lonnemann.

Die Kursteilnehmer hatten im zweiten Halbjahr an einem 11-wöchigen Kurs teilgenommen. Für diesen motivierten Einsatz zusätzlich zu ihrem Schulpensum sprach der Schulleiter Christoph Grunewald den Zertifikatsempfängern Lob und Anerkennung aus. Auch wenn die Schülerinnen und Schüler in einem solchen Kurs vielleicht noch nicht die absolute Verhandlungssicherheit im Geschäftsenglisch erreicht hätten, sei diese Qualifikation eine Spur, die es sich weiter zu verfolgen lohne.

Frau Dr. Lonnemann gratulierte den Schülerinnen und Schülern zu ihren hervorragenden Ergebnissen in „Business Preliminary“ der renommierten Cambridge Prüfungen. Allein 15 Teilnehmer haben durch sehr gute Ergebnisse sogar das Niveau B2 erreicht, das sonst erst mit dem Abiturzeugnis bestätigt wird. Drei Kandidatinnen bewiesen „ganz großes Können“, so Frau Dr. Lonnemann, indem sie in jeweils drei der Kompetenzen Reading, Writing, Listening und Speaking die volle Punktzahl von 170 Punkten erreichten.

Die drei Erfolgreichsten: Sina Botterschulte, Katharina Roelfes, Evelyn Derr

Allen Teilnehmern auch von Seiten der Fachgruppe Englisch herzliche Glückwünsche!



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.