In der Fastenzeit des vergangenen Jahres beschäftigte sich die damalige 6d im Religionsunterricht mit den weltweiten Folgen des Klimawandels. Anhand des Materials von Misereor erfuhren wir, dass Menschen in Bangladesch aufgrund des hohen CO2-Ausstoßes (auch in Deutschland!) mit Überschwemmungen zu kämpfen haben und ihre Heimat für immer verlassen müssen. Sie ziehen in die großen Städte des Landes, wo sie ihre Hausdächer wegen der unerträglichen Hitze begrünen.
Damals haben wir Geld gespendet, damit die betroffenen Menschen sich das benötigte Werkzeug für die Bepflanzung anschaffen können.

Außerdem entschlossen wir uns dazu, bei uns auf dem Schulgelände einen Baum zu pflanzen, um direkt vor Ort einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Dafür haben wir um Weihnachten herum noch einmal Geld gespendet. Mit Unterstützung des naturwissenschaftlichen Profils wurde inzwischen eine Blutbuche auf dem Schulgelände gepflanzt.
In der Fastenzeit 2023 haben wir unseren Baum herzlich begrüßt. Er ist sogar schon gewachsen!

die 6d packt beim Klimaschutz vor Ort mit an!

zufriedene SchülerInnen mit der begleitenden Lehrerin Fr. Leifker