Delf-Prüfung als Motivationsfaktor – Drei Diplome bestätigen sprachliche Kompetenz


Drei Schüler und Schülerinnen der Klasse 10 haben in Form des Delf-Zeugnisses (Delf steht für Diplôme d’Etudes en Langue Française) ihre exzellenten Französischkenntnisse bescheinigt bekommen. Sie hatten vergangenen Sommer vor den Sommerferien an einer von der VHS Lingen und dem Institut Français Hannover durchgeführten schriftlichen und mündlichen Prüfung (Niveaustufe A2) teilgenommen.

Fabian Heilker, Charlotte Lindemann und Emely Schick (alle Jg. 10) wurde das Diplom A2 von der betreuenden Französischlehrerin Angelika Vehr und Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt überreicht

Die Delfprüfungen orientieren sich am europäischen sprachlichen Referenzrahmen (A-C) und werden zweimal jährlich angeboten; die Teilnahme ist freiwillig. Die Zertifikate weisen den Schülern die bis jetzt erworbenen Sprachkenntnisse nach und können in Zukunft den Bewerbungen beigefügt werden. Ein Schüler und zwei Schülerinnen haben neben der Schule die Mehrarbeit der Vorbereitung in Kauf genommen, um die Prüfung an einem Wochenende erfolgreich abzulegen, was die Bedeutung einer solchen Sprachprüfung hervorhebt. Die französische Sprache unserer Nachbarn erlebt durch sie eine nicht unerhebliche Aufwertung und dient als Motivationsfaktor für alle anderen Lernenden. Nicht zu vergessen sei die Tatsache, dass Französisch nicht nur für die berufliche Karriere von Nutzen ist, sondern Zugang zu anderen Kulturen bietet, die Sprache der internationalen Beziehungen ist und das Erlernen weiterer, insbesondere romanischer Sprachen (z.B. Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch), erleichtert.



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.