Delf-Prüfung als Motivationsfaktor – Drei Diplome bestätigen sprachliche Kompetenz


Drei Schüler und Schülerinnen der Klasse 10 haben in Form des Delf-Zeugnisses (Delf steht für Diplôme d’Etudes en Langue Française) ihre exzellenten Französischkenntnisse bescheinigt bekommen. Sie hatten vergangenen Sommer vor den Sommerferien an einer von der VHS Lingen und dem Institut Français Hannover durchgeführten schriftlichen und mündlichen Prüfung (Niveaustufe A2) teilgenommen.

Fabian Heilker, Charlotte Lindemann und Emely Schick (alle Jg. 10) wurde das Diplom A2 von der betreuenden Französischlehrerin Angelika Vehr und Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt überreicht

Die Delfprüfungen orientieren sich am europäischen sprachlichen Referenzrahmen (A-C) und werden zweimal jährlich angeboten; die Teilnahme ist freiwillig. Die Zertifikate weisen den Schülern die bis jetzt erworbenen Sprachkenntnisse nach und können in Zukunft den Bewerbungen beigefügt werden. Ein Schüler und zwei Schülerinnen haben neben der Schule die Mehrarbeit der Vorbereitung in Kauf genommen, um die Prüfung an einem Wochenende erfolgreich abzulegen, was die Bedeutung einer solchen Sprachprüfung hervorhebt. Die französische Sprache unserer Nachbarn erlebt durch sie eine nicht unerhebliche Aufwertung und dient als Motivationsfaktor für alle anderen Lernenden. Nicht zu vergessen sei die Tatsache, dass Französisch nicht nur für die berufliche Karriere von Nutzen ist, sondern Zugang zu anderen Kulturen bietet, die Sprache der internationalen Beziehungen ist und das Erlernen weiterer, insbesondere romanischer Sprachen (z.B. Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch), erleichtert.



Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.