De Theaterspellers vant Franziskusgymnasium präsentiert “Hurrah, de Schoole brannt aff!”


Plattdeutsche Theatergruppe „startet Tournee“ beim Bramscher Seniorennachmittag

Endlich war es am 23.03.23 so weit: 

Das regelmäßige Üben ohne Zuschauer mit dem mühsamen Einstudieren von Texten und Aussprache einer mittlerweile bei Kindern oft unbekannten Sprache hat ein Ende!

So macht Theaterspielen doch meistens dann erst richtig viel Spaß, wenn das Stück vor Publikum passgenau auf die Bühne gebracht wird.

Dies ist den “Theaterspellers” eindrucksvoll gelungen und das Üben hat sich gelohnt!

Unter großem Applaus verneigte sich die Gruppe vor einem großartigen Bramscher Publikum! 

Es bot sich ein beeindruckendes Bild, dass so viele junge Leute diese tolle traditionsreiche Sprache im Theaterstück sicher und mit großer Freude auf die Bühne gebracht haben.

So ist es keineswegs selbstverständlich, dass sich die Kinder und Jugendlichen zwischen 6. und 10. Klasse trotz so vieler paralleler Freizeitangebote und trotz des digitalen Zeitalters für eine AG Plattdeutsch entscheiden, die alle freiwillig mit Mehraufwand im Nachmittagsbereich gewählt haben!

Ein ganz großes Dankeschön dafür!!!

Danke auch an Theresia Feld und Marius Kock aus dem 13. Jahrgang, die am Morgen der Aufführung spontan für zwei erkrankte Schülerinnen trotz des derzeitigen Abitur-Stresses eingesprungen sind.

Das Stück “Hurrah, de Schoole brannt aff”, was in Zusammenarbeit mit den “Theaterspellers” aus eigener Feder geschrieben wurde, hat also die Feuertaufe sehr gut überstanden. 

Es wird in den nächsten Monaten viele weitere Zuschauer bei verschiedensten Zusammenkünften, Festlichkeiten, in unterschiedlichen Einrichtungen oder Vereinen erfreuen können.

Weitere Auftritte der „Theaterspellers“

  • 26. April: Plattdeutscher Lesewettbewerb (Kreisentscheid) im Franziskusgymnasium
  • 04. Mai: Öffentliche Aufführung im Franziskusgymnasium für alle Interessenten (mit Gegrilltem und kalten Getränken)
  • Verschiedene Auftritte in Darme, Baccum, Darme oder Lohne werden für die zweite Jahreshälfte anberaumt.



Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.