City-Lauf 2021 – im Frühling als Online-Challenge, im Herbst als bewährter Volkslauf


“Der Vogel fliegt,
der Fisch schwimmt,
der Mensch läuft.”

(Emil Zatopek)

Liebe Schulgemeinschaft,

in diesen Zeiten der Pandemie, in denen sämtliche private Termine entfallen, entdecken wir viele Hobbys neu: Gesellschaftsspiele mit der Familie, Spaziergänge im Wald, Fahrradtouren etc.. Außerdem sind in den vergangenen Monaten viele Joggerinnen und Jogger unterwegs. Dazu laufen von Vereinsseite in einigen Orten zahlreiche interessante Laufchallenges zur motivationalen Unterstützung. So auch jetzt wieder von Seiten des VFL Lingen.

Da der Citylauf 2021 in den Herbst verschoben ist, organisiert der VFL zur Vorbereitung für den Volkslauf im Herbst und als Ersatz für die nun verschobene Veranstaltung im Mai eine Laufchallenge.

Weil wir in den letzten Jahren auch vom Franziskusgymnasium mit einer stattlichen und sportlichen Gruppe am Citylauf teilgenommen haben, möchten auch wir euch von unserer Seite für die beiden Veranstaltungen motivieren. Hier der Link für die Anmeldung:

Wir würden uns sehr freuen, wenn viele franziskanische Läuferinnen und Läufer mit an den Start gehen!

Nach den Sommerferien werden wir uns in der Schule dann gemeinsam auf den Volkslauf im Herbst einschwören!

Sportliche Grüße von der

Fachgruppe Sport



Weitere Beiträge

  • Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Das WIR macht stark! Unter diesem Motto lädt das Unihockey Team, die “Franziskus-Falcons” zum Freundschafts-Turnier, wenn es wieder um den begehrten Nikolaus-Pokal geht. Herzliche Einladung an alle Interessierten und Unterstützern!

  • ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,Das ist unser Traum, dass bald ein Geist der Liebe weht!” Orchester, Vororchester, ,,African Drums”, die Schulband sowie beide Chöre laden dazu ein, gemeinsam bei den traditionellen Adventskonzerten diesem Traum ein wenig näher zu kommen. Herzliche Einladung zum musikalischen Höhepunkt des Jahres am 15. und 17. Dezember.

  • Die Teebeutelrakete startet durch

    Die Teebeutelrakete startet durch

    Auch im Oktober hat das Seminarfach Naturwissenschaften im Physikraum ein spannendes Experiment des Monats durchgeführt. Josefine Tieke, Hannah Thale und Annika Kuper haben mithilfe von den Zuschauern und Zuschauerinnen einen herkömmlichen Teebeutel in eine Rakete verwandelt.

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…