Beim Landesentscheid Volleyball der Mädchen „Jugend trainiert für Olympia“ haben unsere Volleyballerinnen der Wettkampfklassen II und III jeweils den Sieg errungen. Als Vertreterinnen Niedersachsens fahren sie vom 2. bis zum 6. Mai nach Berlin. .
Jonte Kamlage (Jg.5) und Merle Hofschröer (Jg.6) konnten sich dieses Jahr zu den besten 60 Schülerinnen und Schülern ihres Jahrganges im Bereich der Mathematik Olympiade im Land Niedersachsen zählen. Dieses stolze Ergebnis ermöglichte Merle und Jonte die Teilnahme an der Landesrunde in Göttingen. .
Schulleiter Christoph Grunewald informiert in den ersten “Frühlings”-Franz-News über anstehende Termine, über Neuerungen im und um das Schulgebäude und weist dabei auf die nächste anstehende Baumaßnahme am FG hin. Diese und mehr Infos gibt es hier in den Franz-News #6. .
Beim Wettbewerb Jugend forscht 2023 ist das Franziskusgymnasium in doppelter Hinsicht gut vertreten. Die insgesamt neun teilnehmenden Teams überzeugen durch ihren Ideenreichtum und durch erzielte Platzierungen in den verschiedenen Kategorien. .
Der Beat wollte gar nicht mehr enden Mitte Februar im Oberstufengebäude – Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 7 belebten an diesem Tag die Schule mit den Rhythmen ihrer Cajons, die sie in einem Workshop mit Matthias Philipzen kennenlernten. .
In der letzten Woche haben vier Schülerinnen und Schüler ihr Delf-Zeugnis für sehr gute Leistungen in der französischen Sprache aus den Händen von Herrn Grunewald erhalten. Eine Zusatzqualifikation, die sich lohnt! .
Am 17.09.2022, einem Samstag, stellten die Schülerinnen des ERk21 (Frau Lühn) unter der Leitung von Frau Monika Spieker, Gemeindereferentin und Kursleiterin für „Biblische Erzählfiguren“ im Bistum Osnabrück, ihre eigene Erzählfigur her. Voller Elan und Motivation begannen die sieben Schülerinnen des Kurses, ihre eigene Figur zu gestalten. .
Mit einer Wahnsinnsbilanz können die Mädchen und Jungen des Franziskusgymnasiums zurzeit überzeugen: Bereits fünf Teams haben sich für die Landesentscheide im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert. Mit zwei Basketball- und drei Volleyballteams geht es im März um die Fahrkarten zum Bundesfinale nach Berlin, das dort vom 2. bis zum 6. Mai 2023 stattfindet. Wir…
Schreiben mit Stift und Papier ist wichtig – an der Tastatur aber mindestens ebenso! Gekonnt fliegen die Finger zahlreicher Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 über die Tasten, denn sie haben erfolgreich den Kurs “Tastschreiben am PC” gemeistert. Herzlichen Glückwunsch! .