Cajonbau mit dem Musik Profil der 6. Klassen


Da das Musikprofil der 6. Klasse dieses Jahr ganz viel durch Corona verpasst hat, haben sich Frau Wellenbrock-Roters und Herr Pohlmann überlegt mit den Schülern*innen Cajons aufzubauen. Cajons sind sogenannte Kistentrommeln und sind ein aus Peru bzw. Kuba stammendes Perkussionsinstrument. Sie haben den Schnellbausatz von Schlagwerk für jeden von uns bestellt und diesen mit uns zusammen aufgebaut. Zuerst haben wir alles zusammengekleistert und die Ecken geschliffen. Dann haben wir unsere
fast fertigen Cajons im gemieteten Kunstraum nach Lust und Laune angemalt und viel Spaß gehabt. Zur Zeit trocknet der Lack auf unseren Cajons. Natürlich werden wir noch gemeinsam auf unsern Cajons rhythmische Musik spielen und dürfen diese später mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Wellenbrock-Roters und Herr Pohlmann für dieses tolle Projekt.



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.