Buntes Programm hinter offenen Türen


Nicht nur das Franziskusgymnasium – auch das Wetter lud am vergangenen Samstag herzlich dazu ein, offene Türen zu nutzen um zu erleben und entdecken, was dahinter tagtäglich los ist.
Dieser Einladung folgten in diesem Jahr viele Besucherinnen und Besucher, die ein buntes Programm, spannende Experimente und für einige auch wichtige Informationen zur Wahl der weiterführenden Schule am FG geboten wurde.

Bereits am Freitag packte die Schulgemeinschaft gemeinsam an, um die Schule „herauszuputzen“,  um am Samstag das vorstellen zu können, was uns ausmacht. Vielfältige Angebote der Sprachen und Künste, der Naturwissenschaften und Schulsanitäter, der Roboter-AG und in der neuen Bibliothek oder natürlich in der Turnhalle boten tolle Eindrücke in das weite Spektrum des außerunterrichtlichen und alltäglichen Treibens in den Strubben. Durch ein ebenso vielfältiges kulinarisches Angebot – ob in der Taverna, bei französischem Crêpe oder beim Austausch in der Cafeteria – gelang für alle Besucherinnen und Besucher ein toller Samstag entweder in der ehemaligen, in der aktuellen, in der benachbarten oder eben in der zukünftigen Schule.

Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Schülerinnen und Schülern für den begeisterten Einsatz am Wochenende!

Eindrücke vom Tag der offenen Tür am 13. Januar 2024


Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.