Bundesweiter Aktionstag ,,Jugend trainiert – gemeinsam bewegen”


Ein Highlight ist für alle sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler unserer Schule in jedem der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Fußball, Basketball, Leichtathletik, Volleyball… in zahlreichen Sportarten waren wir in den letzten Jahren erfolgreich am Start. Aber auch hier war das Motto in diesem Jahr: Ausgefallen wegen Corona! 

Ehrensache, dass auch das Franziskusgymnasium beim bundesweiten Aktionstag „Jugend trainiert – gemeinsam bewegen“ dabei war! .

Bei dieser größten Aktion in der Geschichte von „Jugend trainiert für Olympia” nahmen 235.000 Schülerinnen und Schülern aus 1.273 Schulen Deutschlands teil. Räumlich getrennt, aber in der Idee vereint wurde auf die Notwendigkeit von Spiel, Sport und Bewegung im schulischen Alltag aufmerksam gemacht. Dabei hatten die Schulen die Möglichkeit, entsprechend der lokalen und von der Schule selbst vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln vielfältige Bewegungsangebote umzusetzen. 

Von Bewegungsbaustellen über Sportspielabzeichen bis hin zu einem Weltrekordversuch im 5000 m Lauf, der von den Sporttheoriekursen des Jahrgangs 12 selbstverständlich geknackt wurde, hatten sowohl die Jüngeren als auch die Älteren viel Spaß bei dieser Aktion. Die zahlreichen Eindrücke geben das wieder!  

Ein Dank gilt Frau Borrink, die diese Aktion am Franziskusgymnasium vorbereitet hat.   



Weitere Beiträge

  • Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    In den vergangenen Wochen drehte sich im Naturwissenschaftlichen Profil im Fach Biologie vieles um Pflanzen: Wildpflanzen und Nutzpflanzen wurden auf verschiedenste Weise in den Fokus genommen. Infos und Fotos zu den eindrucksvollen Projekten der Biologen gibt es hier.

  • Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Im Zeitraum vom 21.09. bis zum 24.09. hat Josefine Tieke aus dem Jahrgang 12 mit 32 weiteren Teilnehmern im Alter von 16 bis 18 Jahren aus Deutschland und den Niederlanden an der Veranstaltung „Applied Mathematics Talent Programme“ (AMTP) der Universität Twente in Enschede teilgenommen. Was neben der Quantentheorie auf dem Program stand, erfahren Sie hier…

  • Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    In guter Nachbarschaft besuchten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs eine Theateraufführung der OLA-Gruppe Theater und Tanz der Fachschule St. Franziskus. Eindrücke der willkommenen Abwechslung im Schulalltag für drei Schulen gibt es hier.

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.