Bundesweiter Aktionstag ,,Jugend trainiert – gemeinsam bewegen“


Ein Highlight ist fรผr alle sportbegeisterten Schรผlerinnen und Schรผler unserer Schule in jedem der Wettbewerb โ€žJugend trainiert fรผr Olympiaโ€œ. FuรŸball, Basketball, Leichtathletik, Volleyballโ€ฆ in zahlreichen Sportarten waren wir in den letzten Jahren erfolgreich am Start. Aber auch hier war das Motto in diesem Jahr: Ausgefallen wegen Corona! 

Ehrensache, dass auch das Franziskusgymnasium beim bundesweiten Aktionstag โ€žJugend trainiert โ€“ gemeinsam bewegenโ€œ dabei war! .

Bei dieser grรถรŸten Aktion in der Geschichte von โ€žJugend trainiert fรผr Olympiaโ€ nahmen 235.000 Schรผlerinnen und Schรผlern aus 1.273 Schulen Deutschlands teil. Rรคumlich getrennt, aber in der Idee vereint wurde auf die Notwendigkeit von Spiel, Sport und Bewegung im schulischen Alltag aufmerksam gemacht. Dabei hatten die Schulen die Mรถglichkeit, entsprechend der lokalen und von der Schule selbst vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln vielfรคltige Bewegungsangebote umzusetzen. 

Von Bewegungsbaustellen รผber Sportspielabzeichen bis hin zu einem Weltrekordversuch im 5000 m Lauf, der von den Sporttheoriekursen des Jahrgangs 12 selbstverstรคndlich geknackt wurde, hatten sowohl die Jรผngeren als auch die ร„lteren viel SpaรŸ bei dieser Aktion. Die zahlreichen Eindrรผcke geben das wieder!  

Ein Dank gilt Frau Borrink, die diese Aktion am Franziskusgymnasium vorbereitet hat.   



Weitere Beitrรคge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bรผcherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die รผber Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben GruรŸkarten fรผr Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schรผlerinnen und Schรผler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pรผnktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir รผberwรคltigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas GroรŸartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedรผrftige in unserer Stadt zu unterstรผtzen. Nun konnten die Geschenke รผbergeben werden.