Der Niedersรคchsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich in einem Briefย an Schรผlerinnen, Schรผler und Eltern, in dem er รผber Regelungen des Schulbetriebs nach den Herbstferien informiert.
Hierin bestรคrkt er die Absicht, den Schulbetrieb trotz des aktuellen Infektionsgeschehens aufrecht zu erhalten. ,,Bildung hat Vorrang“ laute die Prรคmisse, Kita- und Schulschlieรungen dรผrften nur die Ultima Ratio sein, wenn alle anderen Mรถglichkeiten ausgeschรถpft seien, so Tonne. .
Fรผr den Schulstart empfiehlt das Ministerium deshalb das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch wรคhrend des Unterrichts, wenn am Standort der Schule ein hohes Infektionsgeschehen vorliegt.
Zudem werde der Schutz vulnerabler Angehรถriger ausgebaut, indem die Mรถglichkeit eines Antrages auf Befreiung vom Prรคsenzunterricht besteht, sofern die Schรผlerin oder Schรผler mit vulnerablen Angehรถrigen im selben Haushalt wohnt und die Inzidenz der Neuinfizierten am Standort der Schule oder am Wohnort der Schรผlerin/des Schรผlers besonders hoch ist (>35 Fรคlle / 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen.)