Brief des Kultusministers mit Hinweisen zum Schulbetrieb nach den Herbstferien


Der Niedersรคchsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich in einem Briefย  an Schรผlerinnen, Schรผler und Eltern, in dem er รผber Regelungen des Schulbetriebs nach den Herbstferien informiert.

Hierin bestรคrkt er die Absicht, den Schulbetrieb trotz des aktuellen Infektionsgeschehens aufrecht zu erhalten. ,,Bildung hat Vorrang“ laute die Prรคmisse, Kita- und SchulschlieรŸungen dรผrften nur die Ultima Ratio sein, wenn alle anderen Mรถglichkeiten ausgeschรถpft seien, so Tonne. .

Fรผr den Schulstart empfiehlt das Ministerium deshalb das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch wรคhrend des Unterrichts, wenn am Standort der Schule ein hohes Infektionsgeschehen vorliegt.

Zudem werde der Schutz vulnerabler Angehรถriger ausgebaut, indem die Mรถglichkeit eines Antrages auf Befreiung vom Prรคsenzunterricht besteht, sofern die Schรผlerin oder Schรผler mit vulnerablen Angehรถrigen im selben Haushalt wohnt und die Inzidenz der Neuinfizierten am Standort der Schule oder am Wohnort der Schรผlerin/des Schรผlers besonders hoch ist (>35 Fรคlle / 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen.)




Weitere Beitrรคge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bรผcherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die รผber Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben GruรŸkarten fรผr Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schรผlerinnen und Schรผler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pรผnktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir รผberwรคltigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas GroรŸartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedรผrftige in unserer Stadt zu unterstรผtzen. Nun konnten die Geschenke รผbergeben werden.