„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ – FG-Volleyball-Team auf dem Weg zum Bundesfinale


Unsere Volleyballerinnen der Wettkampfklasse II haben sich erfolgreich für das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia qualifiziert und werden somit Niedersachsen beim Turnier im April 2024 vertreten.

Der Weg zum Bundesfinale war geprägt von beeindruckenden spielerischen Leistungen des gesamten Teams. Über verschiedene Qualifikationsrunden, darunter der Kreisentscheid, Kreisgruppenentscheid und Bezirksentscheid, bis hin zum entscheidenden Landesentscheid überzeugte die Mannschaft durchweg und zeigte ihre spielerische Überlegenheit auf dem Feld. So konnten Anna Alken, Finja Botterschulte, Franka Brüning, Johanna Echelmeyer, Kathrin Greiving, Laura Kurlin, Malea Lammers, Leonie Merschel, Greta Schröder und Sophia Wessels nahezu jedes Spiel ohne Satzverlust gewinnen. Trotz personeller Ausfälle beim Landesentscheid in Bad Pyrmont dominierten die FG-Volleyballerinnen das Turnier und ließen den Gegnern dabei keine Chance.

Für das Bundesfinale in Berlin vom 23.-27.04.24 drücken wir schon jetzt die Daumen! Mal sehen, was das FG dort noch erreichen kann…



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.