Ausflug nach Münster – Theaterfahrt des Profils Musik


Am 23.05.23 unternahmen das Vororchester und der Unterstufenchor der Klassen 5 und 6 gemeinsam einen Ausflug zum Theater nach Münster unter der Leitung von Frau Wellenbrock-Roters und Herrn Pohlmann. Dort sahen sie im Kleinen Haus der Städtischen Bühnen Münster das Stück „Mission goldenes Vlies. Atalanta und die Argonauten“. 

Fotos: E. Wellenbrock-Roters


Bei dieser Inszenierung geht es um griechische Mythologie. In dieser Zeit bestimmten die griechischen Götter und Göttinnen das Schicksal der Menschen, es wurde gekämpft um die Nachfolge des Thrones, und mächtige Helden erlebten sagenumwobene Abenteuer. In dieser Zeit lebte auch unsere Heldin Atalanta. Als schnellste Läuferin beschloss sie, sich dem rechtmäßigen Thronerben Jason anzuschließen. Gemeinsam mit Orpheus, der Leute mit seiner Leier verzaubern konnte, Kaleis und Zetes, den geflügelten Söhnen des Windgottes Boreas, Lynkeus ,der weiter sehen konnte als alle anderen, und Herakles, dem stärksten Mann der Welt , reisen sie mit dem Schiff  „Argo“ nach Kolchis. Dieses wird von dem Münster Sinfonieorchester unter der Leitung vom Dirigenten Thorsten Schmid-Kapfenburg begleitet. Das musikalische Bühnen-Abenteuer wird mit Musik aus der Zeit des Barock (17. Jahrhundert bis 18. Jahrhundert) aufgeführt,  Musik von Komponisten wie Purcell, Rameau, Bach, Händel, Gluck u.a. Ein unglaubliches Abenteuer in Begleitung von einem fantastischen Musik-Erlebnis! Worauf wartet ihr noch?



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.