Ausflug nach Münster – Theaterfahrt des Profils Musik


Am 23.05.23 unternahmen das Vororchester und der Unterstufenchor der Klassen 5 und 6 gemeinsam einen Ausflug zum Theater nach Münster unter der Leitung von Frau Wellenbrock-Roters und Herrn Pohlmann. Dort sahen sie im Kleinen Haus der Städtischen Bühnen Münster das Stück „Mission goldenes Vlies. Atalanta und die Argonauten“. 

Fotos: E. Wellenbrock-Roters


Bei dieser Inszenierung geht es um griechische Mythologie. In dieser Zeit bestimmten die griechischen Götter und Göttinnen das Schicksal der Menschen, es wurde gekämpft um die Nachfolge des Thrones, und mächtige Helden erlebten sagenumwobene Abenteuer. In dieser Zeit lebte auch unsere Heldin Atalanta. Als schnellste Läuferin beschloss sie, sich dem rechtmäßigen Thronerben Jason anzuschließen. Gemeinsam mit Orpheus, der Leute mit seiner Leier verzaubern konnte, Kaleis und Zetes, den geflügelten Söhnen des Windgottes Boreas, Lynkeus ,der weiter sehen konnte als alle anderen, und Herakles, dem stärksten Mann der Welt , reisen sie mit dem Schiff  „Argo“ nach Kolchis. Dieses wird von dem Münster Sinfonieorchester unter der Leitung vom Dirigenten Thorsten Schmid-Kapfenburg begleitet. Das musikalische Bühnen-Abenteuer wird mit Musik aus der Zeit des Barock (17. Jahrhundert bis 18. Jahrhundert) aufgeführt,  Musik von Komponisten wie Purcell, Rameau, Bach, Händel, Gluck u.a. Ein unglaubliches Abenteuer in Begleitung von einem fantastischen Musik-Erlebnis! Worauf wartet ihr noch?



Weitere Beiträge

  • Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    In den vergangenen Wochen drehte sich im Naturwissenschaftlichen Profil im Fach Biologie vieles um Pflanzen: Wildpflanzen und Nutzpflanzen wurden auf verschiedenste Weise in den Fokus genommen. Infos und Fotos zu den eindrucksvollen Projekten der Biologen gibt es hier.

  • Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Im Zeitraum vom 21.09. bis zum 24.09. hat Josefine Tieke aus dem Jahrgang 12 mit 32 weiteren Teilnehmern im Alter von 16 bis 18 Jahren aus Deutschland und den Niederlanden an der Veranstaltung „Applied Mathematics Talent Programme“ (AMTP) der Universität Twente in Enschede teilgenommen. Was neben der Quantentheorie auf dem Program stand, erfahren Sie hier…

  • Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    In guter Nachbarschaft besuchten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs eine Theateraufführung der OLA-Gruppe Theater und Tanz der Fachschule St. Franziskus. Eindrücke der willkommenen Abwechslung im Schulalltag für drei Schulen gibt es hier.

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.