Anträge auf Schülerbeförderung


Auch wenn aktuell der Schulalltag fern scheint, eint uns die Hoffnung auf baldige ,,Normalität“. Dazu gehört auch die Regelung der Schülerbeförderung im kommenden Schuljahr.

Die Anträge auf Schülerbeförderung der Grafschaft Bentheim sowie der Antrag auf Ausstellung einer Schülerjahreskarte Zug für das Schuljahr 2020/21 stehen hier zum Download bereit .

Antrag auf Ausstellung einer Schülerjahreskarte im Niedersachsentarif (Zug)Herunterladen
Antrag auf Schülerbeförderung (Schüler-Sammelzeitkarte) Landkreis Grafschaft BentheimHerunterladen

Bitte beachten Sie: 

  • Nur Fahrkarten für den Zug müssen von den Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Emsland selbst beantragt werden. Der Antrag ist bei der entsprechenden Gemeinde abzugeben.
  • Die Busfahrkarten beantragt wie immer die Schule.
  • Die Schülerinnen und Schüler aus der Grafschaft Bentheim stellen selbst den Antrag. Hierfür ist momentan nach Möglichkeit der Onlineantrag (Zugang oben rechts auf dem Antrag) zu wählen.
  • Die Neuanmeldungen für die Klassen 5 2020/21 aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim erhalten den Antrag per Post.
  • Die Neuanmeldungen für die Klassen 5 2020/21 aus dem Landkreis Emsland, die mit dem Zug fahren, erhalten den Antrag per Post. Für die anderen EL-Schüler werden die Busfahrkarten von der Schule bestellt.


Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.