Unterricht unter Coronabedingungen: Maßnahmen ab Mai 2022 weitgehend zurückgenommen


Mit dem 02.05.2022 entfielen die meisten verpflichtenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus‘ an niedersächsischen Schulen. 
Aktuell haben unsere Schüler*innen die Möglichkeit, sich 3x pro Woche freiwillig selbst zu testen.
Darüber hinaus empfehlen wir weiterhin das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in geschlossenen Räumen.


info

Krankheitssymptome –
darf mein Kind in die Schule?

Wie im Falle auftretender Krankheitssymptome zu handeln und entscheiden ist, erfahren Sie hier.


info

Verhalten bei Krankheitsfällen

In diesem Dokument möchten wir Sie auf die notwendige Vorgehensweise im Krankheitsfall hinweisen.


info

Informationsbriefe des Kultusministers Tonne


Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich regelmäßig an Schülerinnen, Schüler und Eltern, indem er in Briefen Maßnahmen und Neuigkeiten rund um den Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen erläutert.



Weitere Beiträge

  • Anne-Frank-Tag

    Anne-Frank-Tag

    Annlässlich des Anne-Frank-Tages am 12. Juli gestaltete das Seminarfach Judentum einen bewegenden Morgenimpuls, eine Ausstellung und ein buntes Schulgelände. Mit Kreativität und Herz erinnerten sie an Anne Frank und setzten ein klares Zeichen für Menschlichkeit und gegen Antisemitismus.

  • MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    Fünf Tage voller Experimente, spannender Einblicke und Teamgeist: Bei der Projektwoche „MINT MANIA“ am Campus Lingen tauchten Schüler:innen intensiv in die Welt der MINT-Fächer ein. Jamie Engelshove berichtet.

  • Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Es heißt Abschied nehmen. ABIOS – lernst du noch oder lebst du schon? – so das vom Abiturjahrgang gewählte Motto für das diesjährige Abitur. Am letzten Freitag des Schuljahres erhalten alle 116 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs unserer Schule in der Halle IV die Abiturzeugnisse.

  • Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Die erste Klassenfahrt der neuen Fünftklässler zur Thülsfelder Talsperre war ein voller Erfolg – mit Abenteuer, Spaß und Teamgeist. Charlotte, Ronja und Laura berichten begeistert von Kletterpark, Seerallye und einem unvergesslichen Sonnenuntergang.