Unterricht unter Coronabedingungen: Maßnahmen ab Mai 2022 weitgehend zurückgenommen


Mit dem 02.05.2022 entfielen die meisten verpflichtenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus‘ an niedersächsischen Schulen. 
Aktuell haben unsere Schüler*innen die Möglichkeit, sich 3x pro Woche freiwillig selbst zu testen.
Darüber hinaus empfehlen wir weiterhin das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in geschlossenen Räumen.


info

Krankheitssymptome –
darf mein Kind in die Schule?

Wie im Falle auftretender Krankheitssymptome zu handeln und entscheiden ist, erfahren Sie hier.


info

Verhalten bei Krankheitsfällen

In diesem Dokument möchten wir Sie auf die notwendige Vorgehensweise im Krankheitsfall hinweisen.


info

Informationsbriefe des Kultusministers Tonne


Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich regelmäßig an Schülerinnen, Schüler und Eltern, indem er in Briefen Maßnahmen und Neuigkeiten rund um den Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen erläutert.



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.