Afrikanische Rhythmen am FG – Die Musikgruppe „African Drums“ stellt sich vor


music_video

African Drums

[Fr. Wellenbrock-Roters]

โ€žEine kleine Trommel lรคsst tausend FรผรŸe tanzen.โ€œ

Aus Afrika

Die Musikgruppe โ€žAfrican Drumsโ€œ im Schuljahr 2022/23
Atrin, Lara, Lena, Friedrich, Helene, Pauline, Mathilda, Maida, Mariette, Sophia, Levin, Ramona, Ferdinand, Alina, Katherina

Immer noch aktiv ist die Gruppe der โ€žAfrican Drumsโ€œ, von der in diesem Schuljahr einiges zu hรถren sein wird. Montags treffen wir uns in der 7. und 8. Stunde, um unter Anleitung von Frau Wellenbrock-Roters die Grundlagen des afrikanischen Trommelns zu erlernen.

Die Rhythmen, die wir spielen, sind immer original und spiegeln die Lebenswelt der Afrikaner wider, passen also zu vielen religiรถsen und anderen Anlรคssen.

Zur Ausstattung einer Trommelgruppe gehรถren Djembรฉn, die in Guinea, Mali und Gambia weit verbreitet sind und deren Ursprung in Westafrika liegt. Der Klang der Djembรฉ wird in drei Grundschlรคge aufgeteilt: den Bass in der Mitte der Trommel, den Ton mit geschlossenen Fingern und den Slap mit leicht offenen Fingern am Rand der Djembรฉ.

Dann gibt es noch drei verschiedene Basstrommeln, die mit Stรถcken gespielt werden. Mit dem Stick in der rechten Hand schlรคgt man den Fellschlag in der Mitte der Trommel. Mit einem Holz- oder Metallstab in der linken Hand wird eine Glocke gespielt.

Im Moment besteht die Trommelgruppe aus Schรผlerinnen und Schรผlern der Klassen 5 bis 11. Weitere Interessenten, die das Trommelspiel erlernen mรถchten, sind zu Beginn eines jeden Schuljahres herzlich willkommen!



Weitere Beitrรคge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bรผcherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die รผber Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben GruรŸkarten fรผr Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schรผlerinnen und Schรผler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pรผnktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir รผberwรคltigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas GroรŸartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedรผrftige in unserer Stadt zu unterstรผtzen. Nun konnten die Geschenke รผbergeben werden.