Advent 2022 – Endlich wieder mit einem gemeinsamen Start mit der Mosaikschule


Gottesdienst mit der Mosaikschule mit ganz viel Dichte und Stimmung

Alle sind sich einig: Da hat vieles in den letzten zwei Jahren gefehlt im Schulleben der benachbarten Mosaikschule und des Franziskusgymnasiums, vor allem aber der gemeinsame Gottesdienstauftakt in den Advent. Umso größer die Freude, umso größer die Erleichterung, umso größer das Strahlen in den Gesichtern aller Beteiligten, als in diesem Jahr am Freitag vor dem 1. Advent wieder gemeinsam Gottesdienst gefeiert wird.  

Zusammen mit ihren Klassen haben Frau Bahns und Frau Varelmann von der Mosaikschule und Frau Dickopp-Otto mit ihrer Klasse 8c vom Franziskus diesen Gottesdienst vorbereitet. Er steht unter dem Thema „Licht der Hoffnung“. Gemeinsame Besuche der SchülerInnen beider Schulen sind dem Freitagmorgen vorangegangen. Gemeinsame Spielszenen sind eingeübt, Sprechtexte verteilt, musikalische Begleitung eingeübt.

Die Kirche ist voll. Die Kälte des großen Kirchenraumes der St. Josef Kirche in Laxten weicht schnell einer in vieler Hinsicht um sich greifenden Wärme. Das Vater Unser in Gebärdensprache ist äußeres Zeichen für ein Miteinander, das davon geprägt ist, sich auf den anderen einzulassen. Pastorin Verena Tretter und Pastor Hartmut Sinnigen wählen Worte zum Nachdenken. Jeder könne auf seine Art Licht der Hoffnung sein und weitergeben. Die Musikakrobaten und der Gebärdenchor der Mosaikschule geben dem Gottesdienst eine ganz besondere Note, die Musikschola des Franziskusgymnasiums ebenso. Passend zum Thema führen Schülerinnen und Schüler der Mosaikschule einen Lichtertanz auf. Alles passt. Zum Friedensgruß wird es laut in der Kirche. Pastor Sinnigen fordert alle dazu auf, mit einem kräftigen Applaus den Frieden in die Welt herauszuklatschen. Der Applaus will gar nicht mehr enden.

Am Ende danken Herr Kiepe und Herr Grunewald als Schulleiter der beiden Schulen allen Beteiligten, die das Projekt vorbereitet haben. Es gibt gesegnete Adventskränze aus der Gärtnerei des Christophoruswerkes. Der Gottesdienst steht nicht nur unter dem Thema „Licht der Hoffnung“ – er selbst ist es auch!

Fotos: Mosaik-Schule Lingen


Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.