800 Nikoläuse und Grüße versüßen die Vorweihnachtszeit: Nikolaus-Gruß-Aktion der SV kommt gut an


Am 06.12.2022 klopfte es laut an den Türen der Klassen- und Kursräume im Franziskusgymnasium – der Nikolaus kommt! Die SV organisierte auch in der zurückliegenden Vorweihnachtszeit die Nikolaus-Gruß-Aktion. Die Organisatoren freuen sich: ,,Es ist toll, dass wir die traditionelle Aktion wieder durchführen konnten.“

In dieser Aktion geht es darum, seinen Lieben eine kleine Freude zu machen. Ein Paar schöne Zeilen und nette Verzierungen, welche zusammen mit einem Schokoladennikolaus am Nikolaustag verteilt wurden, erhellen die vorweihnachtliche Zeit am Franziskusgymnasium. Doch nicht nur seinen Lieben macht man mit diesem Gruß eine Freude, es ist auch gute Tradition, den Erlös einem guten Zweck zukommen zulassen.

In diesem Jahr spendet die SV den Betrag an die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Durch 800 verkaufte Nikoläuse gelang es, einen Spendenbetrag von 500 Euro zu überweisen.

Herzlichen Dank der SV und den Organisatoren sowie allen Nikolaus-HelferInnen, die für das Gelingen der tollen Aktion mit super Ergebnis beigetragen haben!



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.