50 Berufsfelder – 100 Ehemalige – 1000 Fragen: Berufsinformationsabend am 15. September


Schule und dann? Mit dieser Frage ist jede Schülerin und jeder Schüler während der Schulzeit konfrontiert – manche früher und manche etwas später.
Doch auf der Suche nach Ideen für den eigenen Berufsweg verliert man schnell den Überblick bei der zunehmenden Auswahl an Studiengängen und Ausbildungswegen.

Beim Berufsinformationsabend am 19.09.2023 (18:30 – 20:30Uhr) treffen Ehemalige des Franziskusgymnasiums auf Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und berichten von ihren Ausbildungs- oder Studienwegen, ihren Berufen sowie ihren konkreten Tätigkeitsfeldern.

Es freut uns sehr, nach langer Pause wieder zahlreiche Expertinnen und Experten für die traditionelle Veranstaltung gewinnen zu können, um aktuell Suchende dabei zu unterstützen, ihren Berufsweg zu finden. Mit ihren Erfahrungen in Praxis, notwendigen Fähigkeiten, konkreten Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten sind unsere Ehemaligen diese so wichtigen Experten.

In zwei Durchgängen (jeweils 45 Minuten) bekommen die Schülerinnen und Schüler im Gespräch vermittelt, was es bedeutet, die berufliche Wege ehemaliger Franziskaner zu gehen.

Eine Übersicht über die vielfältigen Berufsfelder des diesjährigen Berufsinformationsabends der Ehemaligen ist nun online und kann hier eingesehen werden. 



Weitere Beiträge

  • Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    In den vergangenen Wochen drehte sich im Naturwissenschaftlichen Profil im Fach Biologie vieles um Pflanzen: Wildpflanzen und Nutzpflanzen wurden auf verschiedenste Weise in den Fokus genommen. Infos und Fotos zu den eindrucksvollen Projekten der Biologen gibt es hier.

  • Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Im Zeitraum vom 21.09. bis zum 24.09. hat Josefine Tieke aus dem Jahrgang 12 mit 32 weiteren Teilnehmern im Alter von 16 bis 18 Jahren aus Deutschland und den Niederlanden an der Veranstaltung „Applied Mathematics Talent Programme“ (AMTP) der Universität Twente in Enschede teilgenommen. Was neben der Quantentheorie auf dem Program stand, erfahren Sie hier…

  • Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    In guter Nachbarschaft besuchten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs eine Theateraufführung der OLA-Gruppe Theater und Tanz der Fachschule St. Franziskus. Eindrücke der willkommenen Abwechslung im Schulalltag für drei Schulen gibt es hier.

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.