3D-Druck in der Schule – Franziskusgymnasium als Projektschule ausgezeichnet


Die „Landesinitiative n-21“ hat im Rahmen des Masterplans Digitalisierung des Landes Niedersachsen das Franziskusgymnasium Lingen als Projektschule ausgezeichnet. Übergeben wurde die Auszeichnung im Beisein von Oberschulrat Thomas Weßler von der Schulstiftung im Bistum Osnabrück an die beteiligten Lehrkräfte Daniel Schneider und Franciskus Van den Berghe sowie an Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt.

Die Auszeichnung des Landes würdigt das außergewöhnliche Engagement des Franziskus-gymnasiums bei der Umsetzung ihres durch die Landesinitiative geförderten Konzepts zur „Additiven Fertigung – 3 D-Druck in der Schule“.  Am Franziskusgymnasium wurden bereits in der Vergangenheit Erfahrungen im Bereich der additiven Fertigung gesammelt. In Zukunft soll der 3D-Drucker auch genutzt werden, um im Rahmen des „normalen“ Unterrichts Lern-prozesse zu unterstützen. Hierbei ergeben sich für alle Beteiligten im Klassenraum weitere Möglichkeiten, beispielsweise durch die konkrete Anfertigung, Analyse und Optimierung eigener Modelle im naturwissenschaftlichen Unterricht. Ausdrücklich ist der Einsatz aber nicht nur im MINT-Unterricht erwünscht. So bietet der 3D-Druck den Schülerinnen und Schülern auch eine weitere besondere Möglichkeit, gestalterisch aktiv zu werden.

Über die Auszeichnung zur „Projektschule“ im Rahmen des Masterplans Digitalisierung freuen sich (v.l.) Oberschulrat Thomas Weßler, die Fachlehrer Franciskus Van den Berghe und Daniel Schneider sowie OStD Heinz-Michael Klumparendt.


Weitere Beiträge

  • Anne-Frank-Tag

    Anne-Frank-Tag

    Annlässlich des Anne-Frank-Tages am 12. Juli gestaltete das Seminarfach Judentum einen bewegenden Morgenimpuls, eine Ausstellung und ein buntes Schulgelände. Mit Kreativität und Herz erinnerten sie an Anne Frank und setzten ein klares Zeichen für Menschlichkeit und gegen Antisemitismus.

  • MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    Fünf Tage voller Experimente, spannender Einblicke und Teamgeist: Bei der Projektwoche „MINT MANIA“ am Campus Lingen tauchten Schüler:innen intensiv in die Welt der MINT-Fächer ein. Jamie Engelshove berichtet.

  • Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Es heißt Abschied nehmen. ABIOS – lernst du noch oder lebst du schon? – so das vom Abiturjahrgang gewählte Motto für das diesjährige Abitur. Am letzten Freitag des Schuljahres erhalten alle 116 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs unserer Schule in der Halle IV die Abiturzeugnisse.

  • Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Die erste Klassenfahrt der neuen Fünftklässler zur Thülsfelder Talsperre war ein voller Erfolg – mit Abenteuer, Spaß und Teamgeist. Charlotte, Ronja und Laura berichten begeistert von Kletterpark, Seerallye und einem unvergesslichen Sonnenuntergang.