3D-Druck in der Schule – Franziskusgymnasium als Projektschule ausgezeichnet


Die „Landesinitiative n-21“ hat im Rahmen des Masterplans Digitalisierung des Landes Niedersachsen das Franziskusgymnasium Lingen als Projektschule ausgezeichnet. Übergeben wurde die Auszeichnung im Beisein von Oberschulrat Thomas Weßler von der Schulstiftung im Bistum Osnabrück an die beteiligten Lehrkräfte Daniel Schneider und Franciskus Van den Berghe sowie an Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt.

Die Auszeichnung des Landes würdigt das außergewöhnliche Engagement des Franziskus-gymnasiums bei der Umsetzung ihres durch die Landesinitiative geförderten Konzepts zur „Additiven Fertigung – 3 D-Druck in der Schule“.  Am Franziskusgymnasium wurden bereits in der Vergangenheit Erfahrungen im Bereich der additiven Fertigung gesammelt. In Zukunft soll der 3D-Drucker auch genutzt werden, um im Rahmen des „normalen“ Unterrichts Lern-prozesse zu unterstützen. Hierbei ergeben sich für alle Beteiligten im Klassenraum weitere Möglichkeiten, beispielsweise durch die konkrete Anfertigung, Analyse und Optimierung eigener Modelle im naturwissenschaftlichen Unterricht. Ausdrücklich ist der Einsatz aber nicht nur im MINT-Unterricht erwünscht. So bietet der 3D-Druck den Schülerinnen und Schülern auch eine weitere besondere Möglichkeit, gestalterisch aktiv zu werden.

Über die Auszeichnung zur „Projektschule“ im Rahmen des Masterplans Digitalisierung freuen sich (v.l.) Oberschulrat Thomas Weßler, die Fachlehrer Franciskus Van den Berghe und Daniel Schneider sowie OStD Heinz-Michael Klumparendt.


Weitere Beiträge

  • Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Das WIR macht stark! Unter diesem Motto lädt das Unihockey Team, die “Franziskus-Falcons” zum Freundschafts-Turnier, wenn es wieder um den begehrten Nikolaus-Pokal geht. Herzliche Einladung an alle Interessierten und Unterstützern!

  • ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,Das ist unser Traum, dass bald ein Geist der Liebe weht!” Orchester, Vororchester, ,,African Drums”, die Schulband sowie beide Chöre laden dazu ein, gemeinsam bei den traditionellen Adventskonzerten diesem Traum ein wenig näher zu kommen. Herzliche Einladung zum musikalischen Höhepunkt des Jahres am 15. und 17. Dezember.

  • Die Teebeutelrakete startet durch

    Die Teebeutelrakete startet durch

    Auch im Oktober hat das Seminarfach Naturwissenschaften im Physikraum ein spannendes Experiment des Monats durchgeführt. Josefine Tieke, Hannah Thale und Annika Kuper haben mithilfe von den Zuschauern und Zuschauerinnen einen herkömmlichen Teebeutel in eine Rakete verwandelt.

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…