350 franziskanische Läuferinnen und Läufer beim City-Lauf am Start


Ein beeindruckendes Bild zeigte sich kurz vor dem 10km-Staffellauf auf dem Lingener Marktplatz, als sich die zahlreichen Läuferinnen und Läufer unserer Schule für ein Gruppenfoto vor dem historischen Rathaus versammelten. Beeindruckend auch deswegen, weil die Teilnahme an einem solchen Lauf nicht selbstverständlich ist. So schwingt im Vorfeld für viele Personen im Kopf auch immer die körperliche Anstrengung mit, die eine Anmeldung für einen Dauerlauf zeitweise infrage stellt. Gerade deswegen ist es überwältigend, dass sich eine so große Teilnehmerzahl von Seiten des Franziskusgymnasiums gemeinsam dieser Herausforderung stellen wollte – Schüler, Eltern und Lehrer.

Die Anmeldung zu diesem Event sollte sich aber lohnen, denn der Respekt vor den Anstrengungen ist nicht von Dauer. Spätestens bei Überschreiten der Ziellinie wechselt dieser Gedanke in ein tolles Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes. Obwohl der ein oder andere die Strapazen am folgenden Tag noch in den Beinen spürt, zählt ausschließlich die Freude, dabei gewesen zu sein.

Dabei spielt der sportliche Blickwinkel bei diesem Event nicht ausschließlich die Hauptrolle. Nette Gespräche unter allen Teilnehmenden unserer Schule fernab von Unterricht, Klausuren oder Hausaufgaben und im Anschluss die verdiente kostenlose Verköstigung am Versorgungszelt rundeten den Tag sehr angenehm ab.

Ein großes Lob und ein ebenso großes Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und Lehrerinnen und Lehrern, die diesen Tag mit ihrer Teilnahme, aber auch mit ihrem Besuch als Zuschauer und „Fans“ zu einem besonderen Erlebnis haben werden lassen. Vielleicht trägt die Teilnahme bei einigen Sportlern dazu bei, die Lust auf das Joggen zu steigern, um gerne auch im nächsten Jahr für das Franziskusgymnasium einen neuen Anlauf zu nehmen.



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.