,,Nie wieder ist jetzt und jeden Tag“ – Ausstellung im Rathaus eröffnet am 27.01.


unter diesem Motto beschäftigte sich die Schulgemeinschaft mit den Hintergründen und Auswirkungen des 2. Weltkrieges und stellen die Arrbeiden des Erinnerns, Gedenkens und Mahnens in einer Ausstellung im Rathaus aus

Am 27. Januar 2024 hielt Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich der Befreiung von Auschwitz vor 79 Jahren eine bemerkenswerte Rede mit dem Tenor:

„NIE WIEDER IST JETZT UND JEDEN TAG!“

Die momentane politische Situation gebietet es uns, uns zu erinnern, zu gedenken und zu mahnen, damit wir unsere Demokratie nicht aufs Spiel setzen.

So beschäftigten wir uns als Schule, als Schulgemeinschaft, insbesondere in der Kunst, über dieses Jahr hinweg mit den Hintergründen und Auswirkungen des 2. Weltkrieges, besuchten auf unserer Berlin – Klassenfahrt Orte des Gedenkens, reflektierten das derzeitige Kriegsgeschehen und ihre Auswirkungen auf unser Leben und setzten es künstlerisch in verschiedenen Techniken um.

Engagiert, motiviert und immer um eine echte Auseinandersetzung mit Geschichte und Politik bemüht, ließen unsere SchülerInnen beeindruckende künstlerische Werke entstehen.

Diese Arbeiten des Erinnerns, Gedenkens und Mahnens werden wir mit einer Ausstellung (27.01. – 20.02.2025) und ihrer

präsentieren, damit weiterhin gilt:

„NIE WIEDER IST JETZT UND JEDEN TAG!“



Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.